Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Staff Author
|Oktober 02, 2024
Genau wie der Mensch besteht der Körper der Katze zu etwa zwei Dritteln aus Wasser. Und wie alle Tiere brauchen auch Katzen eine gesunde Menge an Wasser, um zu überleben und ihre Gesundheit zu erhalten. Wenn sie in freier Wildbahn leben, beziehen sie einen Teil ihres Wassers aus dem Feuchtigkeitsgehalt ihrer Nahrung, z. B. von Beutetieren wie Insekten, Vögeln und Nagetieren, und den Rest aus Bächen und anderen Wasserquellen. Deine Hauskatze hat eine ganz andere Ernährungsweise, und während Du ihr vielleicht etwas Nassfutter gibst, kommt das meiste Wasser aus einem Napf!
Die Wassermenge, die Deine Katze benötigt, hängt von ihrer Größe, ihrem Aktivitätsniveau, ihrem Gesundheitszustand und ihrer Ernährung ab, liegt aber zwischen 40 und 70 ml pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag. Wenn Du glaubst, dass Deine Katze nicht genug Wasser trinkt, gibt es einige Möglichkeiten, sie zum Trinken zu animieren.
Der Standort ist entscheidend. Stelle einige Wassernäpfe im Haus an Stellen auf, die wenig begangen werden. Idealerweise solltest Du einen Wassernapf mehr haben, als Du Katzen hast. Wassernäpfe sollten auch nicht in der Nähe der Katzentoilette aufgestellt werden. Dies kann dazu führen, dass sich Deine Katze unwohl fühlt und nicht mehr frisst, trinkt oder das Katzenklo benutzt. Schließlich wollen wir nicht auch gezwungen sein, unsere gesamte flüssige Erfrischung neben der Toilette zu trinken! Sie mögen es vielleicht nicht einmal, wenn Futter- und Wassernapf nebeneinander stehen. Das liegt daran, dass sich Katzen in freier Wildbahn so entwickelt haben, dass sie nicht in der Nähe ihrer Nahrung trinken, falls das Wasser durch den Kadaver der Beute verschmutzt ist.
Manche Katzen sind sehr wählerisch, was das Trinken von Wasser angeht. Vielleicht mag Deine Katze kaltes Wasser lieber, also gib ihr ein paar Eiswürfel in den Napf. Wenn der Napf zum Umkippen neigt, solltest Du ihn durch einen breiteren mit Gummifuß ersetzen. Möglicherweise mögen sie den Geschmack des Wassers nicht. Wenn Du also eine Plastikschüssel verwendest, solltest Du auf eine Metall-, Keramik- oder Glasschüssel ausweichen. Außerdem solltest Du das Wasser Deiner Katze regelmäßig austauschen, damit es frisch bleibt.
Manche Katzen benutzen überhaupt keinen Napf, sondern trinken lieber direkt aus dem Wasserhahn. In freier Wildbahn trinken Katzen in der Regel nur bewegtes Wasser, da sie gelernt haben, dass sie dadurch nicht krank werden. Wenn Du beobachtest, dass Deine Katze den Wassernapf immer wieder umkippt und das verschüttete Wasser trinkt, ist es für sie wahrscheinlich angenehmer, bewegtes Wasser zu trinken. Erwäge Katzenbrunnen, die das Wasser ständig in Bewegung halten.
Du kannst dem Futter Deiner Katze auch mehr Feuchtigkeit zuführen. Nassfutter hat einen viel höheren Feuchtigkeitsgehalt als Trockenfutter, aber wenn Trockenfutter bevorzugt wird, kannst Du versuchen, den Kroketten ein wenig Wasser hinzuzufügen. Manche Katzen mögen die Textur von eingeweichten Kroketten nicht, aber wenn Deine Katze sie mag, ist es eine einfache Möglichkeit, ihre Wasseraufnahme zu erhöhen. Eine Kombination aus Trocken- und Nassfutter ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, die Geschmäcker Deiner Katze flexibel zu halten und zu verhindern, dass sie süchtig nach Nass- oder Trockenfutter wird.
Unabhängig davon, für welche Methode Du Dich auch entscheidest, ist es wichtig, dass Du Deine Katze zum Trinken anregest. Auch wenn viele glauben, dass Milch ein guter Ersatz ist, ist dies nur ein Mythos und kann sogar Verdauungsprobleme verursachen. Deine Katze zum Trinken zu bringen ist genauso wichtig wie die richtige Ernährung.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Alle Tiere konzentrieren ihren Urin, aber Katzen stammen von Wüstenkatzen ab, was bedeutet, dass sie mit kleineren Wassermengen als andere Tiere überleben können. Außerdem haben sie ein geringes Durstempfinden, so dass sie nicht so oft das Bedürfnis verspüren, Wasser zu trinken. Wenn Deine Katze dehydriert ist, merkst Du das vielleicht erst, wenn sich ein Problem entwickelt. Dehydration bei Katzen kann zu Blasenproblemen und Harnwegserkrankungen führen, einschließlich Nierenerkrankungen, Blasensteinen und Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen. Blasensteine können zu einer lebensbedrohlichen Blockade der Harnröhre führen, insbesondere bei Katern.
Es gibt eine Reihe von Möglichkeiten, wie Du feststellen kannst, ob Deine Katze dehydriert ist. Einer der besten Tests, um festzustellen, ob Deine Katze dehydriert ist, besteht darin, die Haut Deiner Katze leicht zu kneifen und nach oben zu ziehen. Wenn die Haut nicht schnell wieder in ihre normale Position zurückkehrt, wenn Du sie loslässt, ist Deine Katze dehydriert. Je langsamer die Haut Deiner Katze zurückfedert, desto dehydrierter ist sie. Achte auch auf Anzeichen einer schweren Dehydrierung: Hecheln, Depression, Appetitlosigkeit, eingefallene Augen, trockener Mund, zunehmende Lethargie und eine erhöhte Herzfrequenz.
Obwohl Wasser lebensnotwendig ist, können Veränderungen des Durstgefühls eines der ersten Anzeichen für zahlreiche Krankheiten sein, wie z. B. Nierenerkrankungen, Diabetes oder Lebererkrankungen.
Je mehr Du darüber weißt, was für Deine Katze normal ist, desto eher wirst Du erkennen, wenn sich ihre Gewohnheiten ändern. Wenn sich etwas geändert hat – z. B. wenn Du von Nassfutter auf Trockenfutter umgestiegen bist – ist eine erhöhte Wasseraufnahme wahrscheinlich kein Grund zur Sorge. Die Menge, die sie trinken, hängt auch vom Wetter ab, so dass sie in den wärmeren Monaten mehr trinken müssen. Wenn Dir jedoch keine vernünftige Erklärung für die Veränderung einfällt, könnte eine spürbare Zunahme des Trinkverhaltens ein Anzeichen für ein Problem sein, insbesondere wenn Du andere Anzeichen wie Gewichtsveränderungen oder veränderten Appetit feststellst.
Grundsätzlich gilt: Wenn es um Durst geht, können Veränderungen in beide Richtungen Ärger bedeuten. Lerne Deine Katze kennen. Versuche, eine ungefähre Vorstellung davon zu bekommen, wie oft Du sie trinken siehst und wie sich das im Laufe des Jahres ändert. Überlege Dir auch, wie viel Wasser normalerweise in den Näpfen bleibt, wenn Du sie auffüllst, denn Du wirst nicht immer in der Nähe sein, um Deine Katze zu beobachten.
Wenn Du Dir Sorgen machst, dass Deine Katze nicht genug trinkt, dehydriert ist oder zu viel Wasser trinkt, bringe sie zu Deiner Tierarztpraxis. Dein:e Tierärzt:in wird eine klinische Untersuchung vornehmen, aber möglicherweise auch einige Bluttests durchführen, um nach möglichen Problemen zu suchen. Wie bei den meisten Dingen gilt: Je früher Du Hilfe und eine Diagnose erhältst, desto größer ist die Chance, dass Deine Katze erfolgreich behandelt werden kann. Und natürlich kann Dein:e Tierärzt:in Dich beruhigen und Dir versichern, dass mit Deinem pelzigen Freund alles in Ordnung ist.
Überprüft von Dr. Hein Meyer, DVM, PhD, Dipl-ECVIM-CA und Dr. Emma Milne BVSc FRCVS
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Erfahre, warum Deine Katze sich übermäßig kratzt und leckt und was das bedeuten könnte. Hole Dir bei Hill's fachkundigen Rat zur Katzengesundheit.
Wenn Du eine Katze adoptierst, gewinnst Du nicht nur einen neuen Freund, sondern Du rettest auch ihr Leben. Deshalb ist es sinnvoll, eine Katze aus einem örtlichen Tierheim zu adoptieren.
Erfahre mehr über die Ursachen und die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Katzen. Helfe Deiner Katze, ihr Fell gesund zu halten - mit den Expertenratschlägen von Hill's.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.