Eine chronische Nierenerkrankung (CNE) ist definiert als jede Anomalie einer oder beider Nieren, die bereits seit mehreren Monaten besteht. Es handelt sich um eine häufige Erkrankung, von der etwa 1 von 3 Katzen betroffen ist. 1
Die Nieren deiner Katze spielen eine wichtige Rolle bei der Beseitigung von Stoffwechselabfällen aus dem Blutkreislauf, der Regulierung des Flüssigkeits- und Elektrolythaushalts, der Produktion oder Aktivierung wichtiger Hormone sowie der Kontrolle des Blutdrucks. Wenn die Nieren deiner Katze ihre Aufgabe nicht richtig erfüllen können, kann eine CNE schließlich zu lebensbedrohlichen Problemen führen.
Die Ursache von CNE bei Katzen ist oft nicht bekannt; es können jedoch mehrere Faktoren dazu beitragen, das Risiko deiner Katze für die Entwicklung und den Verlauf einer Nierenerkrankung zu erhöhen:
Die Anzeichen einer Nierenerkrankung im Frühstadium sind nicht sichtbar. Bei der Diagnose ist die CNE bereits seit einiger Zeit vorhanden, aber ihr Fortschreiten kann mit Hilfe von einem besonderen, klinisch erprobten Katzenfutter für Nierenerkrankungen verlangsamt werden. Die Anzeichen für eine Nierenerkrankung im Spätstadium sind in der Regel ähnlich, werden aber von den Tierbesitzer:innen viel deutlicher wahrgenommen.
Wenn deine Katze an einer Nierenerkrankung leidet, kann sich die richtige Ernährung positiv auf ihr Leben auswirken. Speziell formulierte klinische Ernährung, die geringere Mengen an Phosphor und hochverdaulichem Eiweiß sowie mehr Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl enthält, verbessert nachweislich die Lebensqualität und -dauer von Katzen mit CNE im Vergleich zur Fütterung mit herkömmlichem Tierfutter.
Der Appetit deiner Katze kann sich im Laufe der Zeit ändern, wenn sie an CNE leidet. Dabei kann sehr hilfreich sein, ihr verschiedene Formen (Trockenfutter, Ragouts) und Geschmacksrichtungen eines geeigneten Futters anzubieten, das von deiner Tierarztpraxis empfohlen wird. Bei der Umstellung auf ein neues Futter ist es wichtig, schrittweise vorzugehen, da manche Katzen mehrere Wochen oder länger brauchen, um sich an ein neues Futter zu gewöhnen.
Wenn deine Katze an einer Nierenerkrankung leidet, kann sich die richtige Ernährung positiv auf ihr Leben auswirken. Speziell formulierte klinische Ernährung, die geringere Mengen an Phosphor und hochverdaulichem Eiweiß sowie mehr Omega-3-Fettsäuren aus Fischöl enthält, verbessert nachweislich die Lebensqualität und -dauer von Katzen mit CNE im Vergleich zur Fütterung mit herkömmlichem Tierfutter.
Der Appetit deiner Katze kann sich im Laufe der Zeit ändern, wenn sie an CNE leidet. Dabei kann sehr hilfreich sein, ihr verschiedene Formen (Trockenfutter, Ragouts) und Geschmacksrichtungen eines geeigneten Futters anzubieten, das von deiner Tierarztpraxis empfohlen wird. Bei der Umstellung auf ein neues Futter ist es wichtig, schrittweise vorzugehen, da manche Katzen mehrere Wochen oder länger brauchen, um sich an ein neues Futter zu gewöhnen.
Referenzen: 1Lulich JP, Osborne CA, O’Brien TD, Polzin DJ. Feline renal failure: questions, answers, questions. Compend Contin Educ Pract Vet. 1992;14(2):127–153. Brown SA. Renal dysfunction in small animals. The Merck Veterinary Manual website.
2Brown SA. Renal dysfunction in small animals. The Merck Veterinary Manual website. 2013 [https://www.msdvetmanual.com/urinary-system/noninfectious-diseases-of-the-urinary-system-in-small-animals/renal-dysfunction-in-small-animals]
3Hill’s Clinical Evidence Report Nourishing the gut microbiome helps support kidney health in cats and dogs with chronic kidney disease. 2023