DIE BASIS FÜR FUTTER MIT DEM BESTEN GESCHMACK

DIE BASIS FÜR FUTTER MIT DEM BESTEN GESCHMACK

Die Fütterungszeit ist mehr als ein tägliches Ritual für dein Tier – sie ist eine verbindende Erfahrung, die alle Sinne anspricht.




Egal ob es sich um die tägliche gesunde Ernährung handelt oder es um eine spezielle Diät für dein Tier mit besonderen Gesundheitsbedürfnissen geht - dein Vierbeiner wird sein Futter nur fressen, wenn es ihm schmeckt. Hill's verfolgt daher einen wissenschaftlich basierten Ansatz bei allen Komponenten, um die Mahlzeiten zu befriedigenden und lohnenden Erlebnissen zu machen.

Cat eating food

Die Experten haben immer das letzte Wort


Jedes von uns entwickelte Tierfutter wird von den Hunden und Katzen in unserem Pet Nutrition Centre (PNC) getestet. Unsere tierischen "Kollegen" nehmen ihre Aufgabe sehr ernst, und das sollten sie auch – denn ihre Meinung entscheidet letztendlich über den Geschmack.


Unsere Tiere bekommen viel Zuwendung und Zeit zum Spielen, denn sie erfüllen mehrere sehr wichtige Aufgaben. So erfahren wir beispielsweise, wie sich das Futter auf ihr Wohlbefinden auswirkt, und zwar von der Nase bis zum Schwanz. Wir bringen beispielsweise Folgendes in Erfahrung:

  • Welche Aromen sind für Hunde und Katzen am verlockendsten?
  • Welchen Geschmack und welche Texturen mögen Tiere am liebsten?
  • Welche Größe und welche Form wird bei den einzelnen Produkten bevorzugt?

Die Experten haben immer das letzte Wort


Jedes von uns entwickelte Tierfutter wird von den Hunden und Katzen in unserem Pet Nutrition Centre (PNC) getestet. Unsere tierischen "Kollegen" nehmen ihre Aufgabe sehr ernst, und das sollten sie auch – denn ihre Meinung entscheidet letztendlich über den Geschmack.


Unsere Tiere bekommen viel Zuwendung und Zeit zum Spielen, denn sie erfüllen mehrere sehr wichtige Aufgaben. So erfahren wir beispielsweise, wie sich das Futter auf ihr Wohlbefinden auswirkt, und zwar von der Nase bis zum Schwanz. Wir bringen beispielsweise Folgendes in Erfahrung:

  • Welche Aromen sind für Hunde und Katzen am verlockendsten?
  • Welchen Geschmack und welche Texturen mögen Tiere am liebsten?
  • Welche Größe und welche Form wird bei den einzelnen Produkten bevorzugt?

Möge das am besten schmeckende Futter gewinnen

 

Jedes von uns geschaffene Geschmacksprofil muss eine Reihe von Geschmacksprüfungen durch die Hunde und Katzen in unserem PNC bestehen, um herauszufinden, was sie am liebsten mögen. Alle Hunde- oder Katzengruppen erhalten unterschiedliche Futtersorten und wir beobachten, für welche sie sich entscheiden. Wir halten die von jedem Tier gefressene Futtermenge fest und können anhand dieser Daten die jeweiligen Präferenzen genau ermitteln.

Möge das am besten schmeckende Futter gewinnen

 

Jedes von uns geschaffene Geschmacksprofil muss eine Reihe von Geschmacksprüfungen durch die Hunde und Katzen in unserem PNC bestehen, um herauszufinden, was sie am liebsten mögen. Alle Hunde- oder Katzengruppen erhalten unterschiedliche Futtersorten und wir beobachten, für welche sie sich entscheiden. Wir halten die von jedem Tier gefressene Futtermenge fest und können anhand dieser Daten die jeweiligen Präferenzen genau ermitteln.

Die Wissenschaft vom Geschmack verstehen

 

Unser Expertenteam stellt mit seiner Arbeit sicher, dass unsere Futterprodukte stets die feinen Sinne von Hunden und Katzen anspricht. Wir beschäftigen ein wissenschaftliches Team, das ständig an neuen Duft- und Geschmackskombinationen arbeitet, um die ansprechendsten Futtersorten zu entwickeln.

 

Die Wissenschaft vom Geschmack verstehen

 

Unser Expertenteam stellt mit seiner Arbeit sicher, dass unsere Futterprodukte stets die feinen Sinne von Hunden und Katzen anspricht. Wir beschäftigen ein wissenschaftliches Team, das ständig an neuen Duft- und Geschmackskombinationen arbeitet, um die ansprechendsten Futtersorten zu entwickeln.

 

Wir verwenden dabei nur Zutaten von hoher Qualität, deren Geschmack von Tieren bevorzugt wird. So enthalten unsere Produkte beispielsweise folgende Zutaten:

Huhn
Huhn
Rind
Rind
Lamm
Lamm
Lachs
Lachs
Karotten
Karotten
Kartoffel/Erdäpfel
Kartoffel

Alle Bilder dienen ausschließlich zu Illustrationszwecken

Alle Bilder dienen ausschließlich zu Illustrationszwecken

Nicht zu wenig, nicht zu viel.

Wir entwickeln jedes unserer Tierfutterprodukte mit exakt ausgewogenen Nährstoffen, um spezifische Ernährungsbedürfnisse zu erfüllen, die sich z. B. durch Lebensalter, Größe oder besondere Gesundheitsbedürfnisse ergeben.

Kinder streicheln Katze
Kinder streicheln Katze
Happy dog

Die Entschlüsselung der Aromen

Das Aroma des Futters kann das Interesse von Hunden und Katzen wecken, noch bevor sie am Futternapf sind.



Ein Tierfutter kann bis zu 200 verschiedene Geschmacks-/Aromamoleküle enthalten. An einem guten Tag können unsere menschlichen Nasen gerade einmal 15 - 20 von ihnen identifizieren. Mit ausgefeilten Techniken analysieren wir in unseren hochmodernen Laboren komplexe Geschmacks- und Aromaproben auf Molekularebene, um besser zu verstehen, was Tiere bei der Nahrungsaufnahme empfinden.

Die Entschlüsselung der Aromen

Das Aroma des Futters kann das Interesse von Hunden und Katzen wecken, noch bevor sie am Futternapf sind.



Ein Tierfutter kann bis zu 200 verschiedene Geschmacks-/Aromamoleküle enthalten. An einem guten Tag können unsere menschlichen Nasen gerade einmal 15 - 20 von ihnen identifizieren. Mit ausgefeilten Techniken analysieren wir in unseren hochmodernen Laboren komplexe Geschmacks- und Aromaproben auf Molekularebene, um besser zu verstehen, was Tiere bei der Nahrungsaufnahme empfinden.

"Das Aromagramm: Düfte verstehen"


Damit wir die unterschiedlichen Aromaprofile miteinander vergleichen und nachbilden können, müssen wir sie zunächst beschreiben können. Mit möglichst treffenden Begriffen versucht unser Sensorik-Panel, die verschiedenen Eigenschaften der Aromen zu unterscheiden. So wird beispielsweise mit Begriffen wie "geröstet" oder "fleischig" ein aufwändiges Geschmacksprofil erstellt, das wir als Aromagramm bezeichnen.

Die einzelnen Aromagramme ergeben eine Art "Geschmacksfingerabdruck" für ein bestimmtes Futter. Durch Geschmackstests mit Tieren und einem Vergleich dieser Profile können wir besser verstehen, was Hunde und Katze mögen, und was nicht.

 Dog Flavor Profile 1
 Dog Flavor Profile 2
 Dog Flavor Profile 3
Cat Flavor Profile 1
Cat Flavor Profile 2
Cat Flavor Profile 3

Textur

Der richtige Geschmack spricht alle Sinne an, und die physikalischen Eigenschaften des Futters spielen dabei eine wichtige Rolle.

 

Abbildung der Zutaten dient nur der Veranschaulichung. Die Zutaten variieren je nach Produkt.

Nassfutter und Ragouts

Ob püriert, gehackt, als Pastete oder Ragout, Nassfutter ist aufgrund seiner befriedigenden Textur und den starken Aromen eine großartige Mahlzeit. Es kann als eigenständige Mahlzeit oder als schmackhaftes Topping zum Trockenfutter gegeben werden.

 

Neugierig auf die Vorteile von Nassfutter? Erfahre mehr, indem du unsere ausführlichen Artikel für Katzen und Hunde erfährst.

Entwicklung von besseren Pellets

Pelletsform Pelletsform

Form der Pellets

Die Pelletform soll unterschiedliche Fressgewohnheiten und -vorlieben ansprechen

Futtertextur Futtertextur

Textur

Die Textur spielt eine wichtige Rolle, denn Hunde und Katzen knabbern und kauen ihre Pellets auf unterschiedliche Weise

Pelletsgröße Pelletsgröße

Größe der Pellets

Die Pelletgröße ist besonders bei Hunden wichtig, denn insbesondere bei großen Hunden heißt es, je größer, desto besser

Katze frisst

Worauf es letztlich ankommt:
gesunde und zufriedene Tiere

Bevor ein Produkt von Hill's in den Futternapf Ihres Tieres gelangt, hat es bereits zahlreiche Analysen und Qualitätsprüfungen durchlaufen – durch unser Team von Expert:innen für Tierernährung, Tiermedizin, Diätetik und Ernährungswissenschaft sowie anspruchsvollen Tieren – um sicherzustellen, dass jede Mahlzeit für Ihren vierbeinigen Freund eine lohnende Erfahrung ist.

Worauf es letztlich ankommt: gesunde und zufriedene Tiere

Bevor ein Produkt von Hill's in den Futternapf Ihres Tieres gelangt, hat es bereits zahlreiche Analysen und Qualitätsprüfungen durchlaufen – durch unser Team von Expert:innen für Tierernährung, Tiermedizin, Diätetik und Ernährungswissenschaft sowie anspruchsvollen Tieren – um sicherzustellen, dass jede Mahlzeit für Ihren vierbeinigen Freund eine lohnende Erfahrung ist.

Junge mit Hund
Junge mit Hund

Driven by your pet’s needs needs

 

Echte Innovation folgt keiner Vorlage, deshalb beschäftigt Hill's über 220 Tierärzt:innen, qualifizierte Ernährungsexpert:innen und Lebensmittelwissenschaftler:innen, um zu verstehen, was dein Tier braucht, um ein möglichst langes und glückliches Leben zu führen.