Die Cymric ist eine friedliche, liebe Katze. Sie scheint sich nicht besonders von dem beeindrucken zu lassen, was um sie herum passiert. Diese Katzen sind treue Begleiter, die den Menschen gern haben.
Die Ernährung von Cymrics muss streng kontrolliert werden, damit sie in einem guten Zustand bleiben. Diese Katzen haben einen „gesunden“ Appetit und werden schnell übergewichtig.
Obwohl Cymrics als eher friedlich gelten, lieben sie es, zu spielen und herumzurennen. Sie haben einen eigenartigen Gang und erinnern an eine Bowling-Kugel, wenn sie durch den Raum flitzen.
Das Doppelfell muss täglich gepflegt werden. Durch ordentliches Bürsten bleibt das Fell geschmeidig. Wird es vernachlässigt, wird das Unterfell mit der Zeit immer dicker. Während des Fellwechsels sollte der Fellpflege aufgrund der Dichte besondere Aufmerksamkeit geschenkt werden.
Cymrics sind langhaarige Manx. Die Manx ist eine der ältesten bekannten Katzenrassen. Um ihren Ursprung ranken sich zahlreiche fantastische Legenden. Die interessanteste davon – und gleichzeitig die genetisch ungenaueste – ist die, dass die Manx-Katze gerade schlief, als Noah die Tiere in die Arche rief. Sie wachte auf, als Noah gerade die Türen schließen wollte. Sie schaffte es noch rechtzeitig in die Arche, aber Noah klemmte ihren Schwanz aus Versehen in der Tür ein, so dass er komplett abfiel. Einer anderen Sage nach kam diese Katze mit einem der Schiffe der spanischen Armada, die 1588 vor der Küste sanken, auf die Isle of Man.
Tatsächlich ist es wahrscheinlich eher so, dass die Manx-Katze mit den zwischen Phönizien und Japan reisenden Handelsschiffen zu uns kam. Die mit diesen Schiffen segelnden Matrosen nahmen auf ihren Reisen womöglich einige japanische Katzen mit korkenzieherähnlichen Schwänzen als Mäusefänger an Bord, und beabsichtigten dabei gar nicht, eine neue Katzenrasse zu importieren.
Der erste Manx-Champion trug den Namen „Bonhaki“. Diese silberfarbene Tabby erhielt diese Ehren um das Jahr 1900 in London. Die Manx-Katze wird seit den frühen 1930er Jahren in den USA gezüchtet, und der erste Manx-Grand-Champion wurde in den USA im Jahr 1951 gekürt.
Die ersten Cymrics traten in den 1960er Jahren in Kanada auf. Bei manchen Verbänden läuft diese Rasse immer noch unter dem Namen „Langhaarige Manx“. Ihr anderer Name, „Cymric“, ist keltisch für „walisisch“.
Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.
Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.