Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Jean Marie Bauhaus
|Juni 30, 2022
Dein Hund liebt es, in Pfützen zu planschen, aber wenn es Zeit für ein Bad ist, zieht er den Schwanz ein und versteckt sich. Warum hassen Hunde Bäder so sehr? Wenn es nicht das Wasser ist, was ist es dann, das so viele Hunde zittern und winseln lässt? Finde heraus, was hinter der Angst Deines Hundes vor dem Baden stecken könnte, und erfahre, wie Du einen Hund, der das Baden hasst, trotzdem waschen kannst.
Es stimmt zwar, dass nicht alle Hunde gerne im Wasser spielen, aber das erklärt nicht unbedingt, warum Dein Hund nicht gerne badet. Selbst wasserliebende Rassen wie Labrador Retriever scheuen sich oft davor, gebadet zu werden. Wenn es also nicht um das Wasser geht, warum hassen Hunde Bäder? Es gibt eine Reihe von Faktoren, die erklären können, warum es Dein Hund hasst, in die Nähe der Wanne oder des Waschbeckens zu gehen.
In einem Beitrag der Veterinärmedizinischen Universität Wien wird deutlich, dass Hunde genau wie wir lernen, eine bestimmte Situation mit Angst oder Furcht zu assoziieren. Schlechte Erinnerungen im Zusammenhang mit dem Baden, wie Verbrühungen durch heißes Wasser, Ausrutschen und Fallen in der Wanne, Wasser in der Nase oder brennendes Shampoo in den Augen, können Deinen Hund traumatisieren und ihn lehren, Bäder zu fürchten. Auch unangenehme Erfahrungen mit anderen Pflegeroutinen, wie z. B. Schmerzen beim Schneiden der Krallen oder beim Reinigen der Ohren, können schlechte Assoziationen mit der Badezeit hervorrufen, wenn dies zur gleichen Zeit geschieht.
Wenn Dein Hund schwimmen geht oder in einer Pfütze planscht, ist das eine Aktivität, die ihm Spaß macht und die er freiwillig macht. Baden hingegen wird den Hunden in der Regel aufgezwungen. Dabei werden sie angefasst und auf eine Weise bewegt, die sie nicht mögen. Dieser Verlust der Wahl und der Kontrolle über das, was mit ihm geschieht, kann für einen Hund sehr beunruhigend sein.
Hunde, die zum ersten Mal baden, oder die nicht so oft gebadet werden, können durch die ungewohnte Erfahrung, in eine Wanne mit Wasser getaucht und mit Shampoo eingeseift zu werden, ganz einfach verängstigt sein. Das wiederum kann negative Assoziationen hervorrufen, die in ihnen Angst vor zukünftigen Bädern auslösen.
Manchmal sind Hunde nicht die einzigen, die ihr Bad hassen. Hunde orientieren sich oft an den Emotionen ihrer Besitzer:innen. Laut National Geographic färben die Emotionen der Hundehalter:innen auf ihre Hunde ab. Das heißt: Je besorgter Du wirkst, desto ängstlicher wird auch Dein Vierbeiner. Wenn Du Deinen Hund anschreist, grob mit ihm umgehst und Dich beim Baden beeilst, lernt Dein Hund, dass er sich vor dem Baden fürchten sollte. Selbst wenn Du sanft mit Deinem Hund umgehst, kann er Deine Frustration spüren, was dazu führen kann, dass er das Baden in Zukunft fürchtet.
Muss Dein Hund überhaupt regelmäßig gebadet werden? Es kommt darauf an. Ein Großteil der Gründe für das Baden von Hunden liegt einfach darin, dass man besser mit ihnen leben kann. Du willst nicht, dass Dein Hund überall Schlamm hinterlässt und es macht auch keinen Spaß, mit einem stinkenden Hund zu kuscheln. Kurzhaarige Rassen mit gesunder Haut müssen eigentlich nicht gebadet werden, es sei denn, sie sind sehr schmutzig. In vielen Fällen reicht es aus, sie mit Reinigungstüchern abzuwischen, die für Haustiere geeignet sind. Wenn Du jedoch einen Vierbeiner der faltigen Rasse, wie einen Mops oder einen Shar-Pei, hast, solltest Du auch darauf achten, die Haut zwischen den Falten regelmäßig abzuwischen.
Langhaarige und gelockte Rassen hingegen profitieren von regelmäßigem Shampoo und Pflege, damit ihr Fell nicht verfilzt und unkontrollierbar wird. Doch auch tägliches Bürsten kann helfen. Haarlose Rassen wie die mexikanischen Nackthunde müssen regelmäßig gebadet werden, damit ihre Haut nicht austrocknet. Umgekehrt brauchen Hunde mit fettiger Haut, wie Cocker Spaniels , ebenfalls häufige Bäder, um Fettablagerungen zu vermeiden.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Wenn Dein Hund eine Haut- oder Fellbeschaffenheit hat, die das Baden notwendig macht, ist es am besten, wenn Du ihm beibringst, dass er gerne badet oder zumindest keine Angst davor hat. Dazu musst du negative Assoziationen durch positive ersetzen und Zeit und Geduld aufbringen. Wie sehr, hängt davon ab, ob Dein Hund Angst vor dem Baden hat, ob er nur Trübsal bläst oder ob er sich irgendwo dazwischen befindet.
Zunächst solltest Du sicherstellen, dass Du mit einer positiven Einstellung an das Baden Deines Hundes herangehst. Wenn Du Dich gehetzt, gestresst oder frustriert fühlst, solltest Du mit dem Baden warten, bis Du entspannter bist, was wiederum dazu beiträgt, dass Dein Hund es auch ist.

Die Tierpsychologie und Alternativmedizin empfiehlt, Deinen Hund langsam an das Baden zu gewöhnen. Dafür kannst Du ihn zunächst einfach mit ins Bad nimmst, ihn lobst und ihm Leckerlis anbietest. Versuche nicht, ihn sofort zu baden, sondern gib ihm Zeit, positive Assoziationen mit dem Badezimmer und der Wanne zu entwickeln. Eine Möglichkeit, die Angst Deines Hundes vor der Wanne in Vorfreude umzuwandeln, besteht darin, den Futternapf Deines Hundes ins Badezimmer neben die Wanne zu stellen und eine Spur von Leckerlis dorthin zu legen. Wenn Du glaubst, dass Dein Hund bereit ist, stellst Du seinen Napf auf einer rutschfesten Matte in die Wanne. Wenn Dein Hund groß genug ist, kannst Du ihm erlauben, selbst hineinzuklettern, um ihm das Gefühl zu geben, die Wahl zu haben und die Kontrolle zu behalten.
Sobald Dein Hund in der Lage ist, ohne Angst in die Badewanne zu steigen, kannst Du ihm das Futter wegnehmen und das Wasser aufdrehen. Gib ihm Spielzeug zum Spielen in der Wanne und Leckerlis. Du könntest zum Beispiel etwas xylitfreie Erdnussbutter an die Wand zu schmieren und sie abschlecken lassen, während das Wasser läuft. Wenn Dein Hund es toleriert, dass das Wasser läuft und seine Pfoten nass werden, kannst Du ihn mit ein wenig Wasser bespritzen und das Ganze zu einem kleinen Spiel machen. Mach Deine Fellnase nach und nach nass und schäume sie mit Shampoo ein, während Du sie gleichzeitig lobst und beruhigst. Wenn Dein Hund in irgendeiner Phase des Badens unruhig wird, höre auf und versuche es später erneut.
Triff Vorkehrungen, damit sich Dein Hund beim Baden sicher fühlt. Lege eine rutschfeste Matte oder rutschfeste Aufkleber auf den Boden der Wanne, damit er nicht ausrutscht oder ziehe ein Badegeschirr in Betracht, wie es von professionellen Hundefriseur:innen verwendet wird, damit sich Dein Hund sicherer fühlt. Achte besonders darauf, sanft mit Deinem Hund umzugehen. Teste die Temperatur des Wassers und stelle sicher, dass es nicht zu heiß oder zu kalt ist. Vermeide es, dem Hund das Wasser direkt ins Gesicht zu spritzen oder zu gießen; verwende stattdessen einen Waschlappen für das Gesicht und andere empfindliche Stellen. Und heb Dir andere Pflegerituale wie das Trimmen der Krallen und das Zähneputzen für einen anderen Tag auf.
Es gibt zwar eine Reihe von Möglichkeiten, die Frage zu beantworten, warum Hunde das Baden hassen, aber die Lösungen sind dieselben, unabhängig davon, was der Auslöser für die Abneigung Deines Tieres ist. Mit viel Geduld, Sanftheit und Fürsorge kannst Du die Einstellung Deines Hundes zum Baden umkehren und die Badezeit für euch beide angenehmer und weniger stressig machen.
Jean Marie Bauhaus ist eine Haustierbesitzerin, Haustierbloggerin und Romanautorin aus Tulsa, Oklahoma, wo sie normalerweise unter der Aufsicht eines Schoß voller Fellbabys schreibt.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Large Breed Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde großer Rassen im Alter von 1-5 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Entdecke die Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten von Nierenleiden bei Hunden und finde Methoden zur Unterstützung der Nierengesundheit Deines Hundes. Erfahre mehr bei Hill’s.
Verstehe die möglichen Ursachen für übermäßigen Juckreiz bei Hunden und wie Du diese beseitigen kannst. Lass Dich von den Experten von Hill's beraten, um Deinem Hund zu helfen.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Wenn Sie einen Hund haben oder darüber nachdenken, einen Vierbeiner bei sich aufzunehmen, haben Sie bestimmt schon viele Ratschläge von Experten in Fernsehsendungen gehört oder in Büchern und Zeitschriften gelesen.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.