Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Übergibt sich Ihr Hund, nachdem er gefressen hat? Wenn dies kurz nach dem Fressen passiert, macht Ihnen das zurecht Sorgen, aber es gibt einige Dinge, die seinen Magen durcheinanderbringen können.
Zunächst einmal einige grundlegende Dinge: Haben Sie vor kurzem die Ernährung Ihres Hundes verändert? Steht er mit anderen Tieren in Konkurrenz um Futter? Hat er kürzlich Gras gefressen? All dies sind mögliche Gründe, warum sein Magen nach dem Fressen verrücktspielt. Erfahren Sie mehr darüber, warum Ihrem Hund übel wird und wann Sie ihn zum Tierarzt bringen sollten.
Eine plötzliche Änderung des Futters kann bei Ihrem Hund zu Magen-Darm-Beschwerden führen, daher kann eine zu schnelle Umstellung auf ein neues Futter (Variante oder Marke) Magenverstimmungen verursachen. Es ist also vor allem wichtig, einen Hund schrittweise auf ein neues Futter umzustellen, für gewöhnlich über einen Zeitraum von 7 bis 10 Tagen. Fragen Sie Ihren Tierarzt, bevor Sie das Futter Ihres Hundes umstellen. Wenn die Magenprobleme anhalten oder Ihr Hund immer wieder erbricht, sollten Sie ihn so bald wie möglich zum Tierarzt bringen. Möglicherweise hat er eine Allergie oder Futtermittelunverträglichkeit oder es liegt ein ernsteres Problem vor (Fremdkörper im Magen, systemische Erkrankung usw.).
Wenn Sie vor kurzem die Umstellung auf ein Hill’s™ Produkt begonnen haben, fangen Sie klein an und erhöhen Sie nach und nach die Menge, bis Sie nur noch die neue Nahrung füttern.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Auch wenn die meisten Tierbesitzer denken, dass ein Hund, der sich nach dem Fressen übergibt, eine Empfindlichkeit gegenüber dem Futter haben könnte, muss das nicht unbedingt der Fall sein. Nervosität oder Angst können der Auslöser für das Erbrechen sein. Steht Ihr Hund mit anderen Hunden in Konkurrenz um Futter? Dieses Territorialverhalten kann der Grund sein, dass er schneller frisst. Dies kann zu einer Überlastung des Magens führen und die Speichelmenge, die normalerweise mit dem Futter verschluckt wird und als Puffer fungiert, reduzieren. Stress und Nervosität kann Übelkeit und eine erhöhte Produktion von Magensäure auslösen.
Wenn Hunde zu schnell fressen, nehmen sie sich nicht die Zeit, größere Pelletstücke zu kauen. Sie nehmen dann auch eine nicht unerhebliche Menge an Luft auf. Beides kann dazu führen, dass der Hund das Futter wieder hochwürgt oder erbricht. Füttern Sie Ihren nervösen Hund wenn möglich in einem ruhigen Bereich, in dem keine anderen Tiere sind. Beginnen Sie mit kleinen Mahlzeiten und erhöhen Sie nach und nach die Futtermenge, wenn Sie merken, dass er mit jeder Mahlzeit ruhiger wird.
Die Nervosität oder Angst kann auch ein Zeichen anderer zugrundeliegender Probleme sein, die dazu führen, dass er das Futter nicht bei sich behalten kann. Hat sich seine Routine in irgendeiner Art und Weise verändert? Sind Sie vor kurzem umgezogen oder haben sich Ihre Arbeitszeiten geändert? Derartige Veränderungen können Ihren Hund nervös machen und verängstigen, was sich auf sein Verdauungssystem auswirken kann. Wenn Sie vermuten, dass etwas Ähnliches der Grund für das Erbrechen sein könnte, schenken Sie ihm immer wieder Zuneigung, loben Sie ihn, streicheln Sie ihn, spielen Sie mit ihm und zeigen Sie ihm, dass alles in Ordnung ist. Nach und nach wird er sich an die Veränderungen gewöhnen und wieder ganz der Alte sein. Es ist nach wie vor wichtig, seine Fressgewohnheiten zu beobachten, um sicherzugehen, dass kein gravierenderes Problem vorliegt. Wenn es mehr als einmal alle paar Wochen vorkommt, sollten Sie Ihren Tierarzt aufsuchen. Erbrechen aufgrund von gesundheitlichen Beschwerden tritt häufiger auf als aufgrund von Nervosität oder Unbehagen.
Ähnlich wie beim schnellen Fressen aus Nervosität verschlingt Ihr Hund vielleicht sein Futter, weil er den Geschmack so liebt. Es ist schön, wenn er seine Mahlzeit genießt, aber es ist wichtig, dass Ihr Hund all die Nährstoffe bekommt, die er benötigt, ohne dass alles wieder hochkommt.
Kleinere Portionen zu füttern, ist eine Möglichkeit, diese Marotte einzugrenzen, und zwar so lange, bis er von ganz allein langsamer frisst. Sie können ihm sein Futter auch auf einem großen flachen Teller oder einem Backblech verteilt geben. Das verlangsamt zwingend die Nahrungsaufnahme und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass er sich nach dem Fressen übergibt. Es gibt auch spezielle Futterspielzeuge, mit denen es für ihn etwas schwieriger wird, an sein Futter zu kommen. Zum einen verschafft ihm dies Beschäftigung und Bewegung und zum anderen zwingt es ihn, langsamer zu fressen. Achten Sie aber darauf, dass er sein Futter auch komplett frisst und nicht angesichts der neuen „Liefermethode“ frustriert aufgibt.
Einige Hunde fressen aus den verschiedensten Gründen Gras, ohne dass sie dies in irgendeiner Weise beeinträchtigt. Hunde, die sich aus anderen Gründen nicht wohl fühlen, fressen Gras und übergeben sich, vielleicht um das loszuwerden, was das Unwohlsein verursacht hat. Ihr Hund sollte sich besser fühlen, sobald er das Gras und seinen Mageninhalt erbrochen hat, und keine weitere medizinische Versorgung benötigen, wenn es lediglich eine einfache Magenverstimmung war. Achten Sie aber darauf, dass Ihr Hund genügend Flüssigkeit zu sich nimmt und behalten Sie ihn im Auge, um sicherzugehen, dass das Erbrechen nicht anhält und er keine anderen Beschwerden hat.
Wenn Ihr Hund sich nach dem Fressen von Futter und Gras immer weiter übergibt, bringen Sie ihn sobald wie möglich zum Tierarzt oder in eine Notfalltierklinik. Irgendetwas stimmt dann vermutlich nicht. Er könnte vielleicht eine Infektion oder systemische Erkrankung haben, einen Fremdkörper verschluckt oder eine Magendrehung haben. Was auch immer der Fall ist, hier ist schnelles Handeln gefragt, damit es ihm bald besser geht.
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Large Breed Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde großer Rassen im Alter von 1-5 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Verstehe die möglichen Ursachen für übermäßigen Juckreiz bei Hunden und wie Du diese beseitigen kannst. Lass Dich von den Experten von Hill's beraten, um Deinem Hund zu helfen.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Wenn Sie einen Hund haben oder darüber nachdenken, einen Vierbeiner bei sich aufzunehmen, haben Sie bestimmt schon viele Ratschläge von Experten in Fernsehsendungen gehört oder in Büchern und Zeitschriften gelesen.
Entdecke die Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten von Nierenleiden bei Hunden und finde Methoden zur Unterstützung der Nierengesundheit Deines Hundes. Erfahre mehr bei Hill’s.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.