HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Dr. Laci Schaible
|Januar 22, 2021
Einem Hund eine Tablette zu geben kann manchmal eine echte Herausforderung sein. Für Hundebesitzer:innen ist es also wichtig zu lernen, wie man einen Hund dazu bringt, eine Tablette zu fressen – was zum Glück in den meisten Fällen relativ einfach geht. Was können Hundebesitzer:innen tun, damit das reibungsloser abläuft? Lies weiter, um ein paar Tricks zu lernen!
Die meisten Hunden wehren sich gegen die Einnahme von Medikamenten in Tablettenform einfach aus dem Grund, dass sie den Geschmack der Tablette nicht mögen. Wenn Du dies beachtest, kannst Du die „Zuckerwürfel-Methode“ anpassen, um Deiner Fellnase Medizin zu verabreichen.
Wenn Du das tierärztliche Okay für die Verabreichung des Medikaments mit Futter hast, kannst Du die Kapsel oder Tablette in einem hausgemachten Leckerli verstecken. Verwende dafür Dosenfutter, gegartes mageres Fleisch, Käse, Erdnussbutter oder andere Lieblingssnacks Deines Hundes, die Du zu einem Fleisch-, Käse- oder Erdnussbutterbällchen um die Tablette herum formen kannst.
Dosenfutter oder gegartes mageres Fleisch sind ideal, um Deinem Hund eine Tablette zu geben, da Leckerlis wie Erdnussbutterbällchen es ihm schwerer machen können, ein gesundes Gewicht beizubehalten. Bitte beachte aber, dass es nicht zu empfehlen ist, rohes Fleisch dafür zu verwenden, da dies Gesundheitsprobleme wie Salmonellen nach sich ziehen kann.
Viele Hunde freuen sich sofort über das Fleischbällchen, wodurch dies bei den meisten Hunden der einfachste Weg ist, eine Tablette oral zu verabreichen. Bei skeptischeren Hunden kann es jedoch notwendig sein, zunächst sein Vertrauen mit einem Fleischbällchen ohne Tablette zu gewinnen.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Wenn an der Spürnase Deines Hundes keine Tablette vorbei kommt oder die Tablette nicht zusammen mit Futter eingenommen werden kann, musst du die Sache – im wahrsten Sinne des Wortes – selbst in die Hand nehmen. Diese Schritte können Dir dabei helfen:
Nimm zunächst ein Leckerli statt einer Tablette für die ersten Versuche. Das wiederholte Training mit einem Leckerli und ganz viel Lob hilft besonders ängstlichen Hunden, sie an die Medikamentenneinnahme zu gewöhnen.
Stelle Dich neben Deinen Hund, sodass Ihr beide in die gleiche Richtung schaut. Lege das Leckerli anschließend in Deine dominante Hand.
Lege Deine nichtdominante Hand auf den Oberkiefer Deines Hundes, mit dem Daumen auf einer Seite und den Fingern auf der anderen, und ziehe den Unterkiefer mit Deiner dominanten Hand nach unten. In dieser Hand hast Du auch das Leckerli. Denke immer daran, dass Hunde ihr Maul öffnen, indem sie den Unterkiefer nach unten bewegen. Vermeide es also, das Maul Deines Hundes zu öffnen, indem Du nach oben ziehst.
Lege das Leckerli möglichst weit hinten auf die Zunge. Du musst Deine Hand kurz vom Unterkiefer nehmen, um das Leckerli in sein Maul hinten auf die Zunge zu legen, was Du möglichst schnell machen solltest. Da sich Deine Hand bei diesem Manöver kurz im Maul Deines Hundes befindet, besteht das Risiko, dabei gebissen zu werden – Du musst also sehr vorsichtig sein! Deinem Hund auf diese Art ein Leckerli zu geben hilft Deinem Hund, sich zu entspannen und dabei zu lernen, dass diese Erfahrung nicht schlimm ist und seine Kooperation für ihn zum Vorteil ist. Je nachdem, wie herausfordernd diese ersten Schritte waren, kannst Du sie entweder mit Leckerlis – oder sogar normalem Hundefutter – wiederholen und Deinen Hund trainieren, Tabletten ohne Widerstand einzunehmen.
Wenn Du und Deine Fellnase das Manöver „Maul öffnen und Leckerli bekommen“ gemeistert habt, ist es Zeit für den Hauptteil: das Leckerli mit der Tablette ersetzen. Wenn möglich, lege die Tablette hinten auf die Zunge, am besten auf den Zungengrund.
Lobe Deinen Hund immer ausgiebig und gib ihm ein Leckerli, nachdem er das Medikament genommen hat.
Da diese Technik ein bisschen mehr Fertigkeit erfordert, kann es sich vor dem Versuch zu Hause lohnen, Deinen Tierarzt oder Deine Tierärztin um eine Demonstration zu bitten. Nachdem Du die Tablette erfolgreich in das Maul Deines Hundes gelegt hast, versuche Dein Bestes, dieses geschlossen zu halten. Platziere dafür Deine dominante Hand schnell wieder auf den Unterkiefer, um ihn sanft zuzudrücken. Du kannst in seine Schnauze pusten oder seine Kehle vorsichtig streicheln, um das Herunterschlucken anzuregen. Die meisten Hunden lecken ihre Schnauze, nachdem sie eine Tablette geschluckt haben. Wenn Du einen diskreteren Hund hast, bei dem dies nicht so klar ist, kannst Du ihn einfach für einen Moment im Auge behalten und beobachten, ob er die Tablette wieder ausspuckt.
Wenn es trotz allem immer noch nicht möglich ist, Deinem Hund eine Tablette zu verabreichen, muss die Medizin gegebenenfalls in anderer Form verabreicht werden. Dein Tierarzt bwz. Deine Tierärztin können zum Beispiel flüssige Medikamente verschreiben. Flüssigkeiten können mithilfe einer Spritze (oder einer Pipette mit dem Medikament) seitlich in das Maul Deines Hundes verabreicht werden, indem Du die Spitze der Spritze bei den hintern Backenzähnen einführst. Die Backentasche ist ebenfalls eine gute Stelle, auf die Du mit flüssigen Medikamenten abzielen kannst. Die Tierklinik Ismaning erklärt hierzu, dass Du den Kopf Deines Hundes am besten oberhalb der Ohren nimmst und etwas nach hinten ziehst, anschließend mit dem Daumen hinter den Eckzähnen zwischen die Zähne drückst und dabei die Lefzen mitnimmst. In dieser Position kannst Du das Medikament verabreichen, ohne dass etwas daneben geht.
Wenn Du Probleme bei der Verabreichung von Medikamenten hast, solltest Du unbedingt offen und ehrlich mit Deinem Tierarzt bzw. Deiner Tierärztin sprechen. So kann er bzw. sie helfen, einen Behandlungsplan für Deinen Hund zu erstellen, bei dem ihr beide entspannt und sicher bleibt. Und auch wenn keine andere Rezeptur eines Medikaments verschrieben werden kann, erhältst Du vielleicht zusätzliche Tipps und Tricks.
Wenn Du in der Vergangenheit Probleme hattest, Deinem Hund Medikamente zu verabreichen, weißt Du jetzt Bescheid, wie es funktioniert!
Dr. Laci Schaible ist Kleintierärztin, Veterinärjournalistin und eine führende Persönlichkeit der Branche. Sie promovierte in Veterinärmedizin an der Texas A&M University und erwarb ihren Master in Rechtswissenschaften an der Wake Forest University.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Large Breed Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde großer Rassen im Alter von 1-5 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Erfahre die Vorteile von Nassfutter für Hunde und wie es die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Haustiers verbessern kann. Weitere Informationen zu Ernährung findest Du bei Hill’s.
Erfahre, wie Du erkennst, ob Dein Hund Magenprobleme oder einen empfindlichen Magen hat, wie ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin diese behandeln kann und wie die Ernährung helfen kann.
Finde heraus, was die beste Ernährung für kleine Hunderassen ist und was das perfekte Futter für ihre Gesundheit ist. Weitere Tipps für kleine Hunde findest Du bei Hill's.
Verstehe die Ernährungsbedürfnisse Deines kleinen älteren Hundes für ein längeres, gesünderes Leben. Finde die richtige Ernährung mit fachkundiger Beratung von Hill’s.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.