HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Chrissie Klinger
|Januar 30, 2018
Hundehaufen, oder Hundekot, ist vielleicht nicht das angenehmste Thema, aber ein gesunder Hundehaufen ist oft ein Zeichen für einen gesunden Hund. Die Beobachtung der Kotbeschaffenheit Deines Hundes kann ein guter Weg sein, um eventuelle Gesundheitsprobleme zu erkennen. Schauen wir uns an, was gesunden Hundekot von anormalem Kot (wässrig, flüssig, blutig usw.) unterscheidet, der ein Zeichen für ein Gesundheitsproblem sein könnte.
Hundehaufen haben vier wesentliche Merkmale: Farbe, Inhalt, Konsistenz und Belag. Die Farbe hängt davon ab, was Dein Haustier frisst; sie reicht von goldbraun bis zu dunklem Mahagoni, je nach den Inhaltsstoffen im Futter Deines Hundes. Was den Inhalt des Kots angeht, sollten Du Deinen Tierarzt bzw. Deine Tierärztin die "schmutzige" Arbeit machen lassen. Die meisten Menschen können ohne Mikroskop kaum etwas im Inneren des Kots erkennen. Gesunder Hundekot sollte eine etwas festere Konsistenz haben, wie Spielknete. Idealerweise sollte er die Form eines Astes mit kleinen Spalten haben, damit er, wenn man ihn rollt, in kleinere Stücke zerfällt. Gesunder Kot hat keinen Belag. Wenn Dein Hund also einen schokoladenbraunen, einigermaßen festen Kot ohne Belag hat, aus dem nichts auffällig herausragt, ist alles in Ordnung. Lies weiter, um Anzeichen zu erkennen, die auf ein Gesundheitsproblem hindeuten könnten.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.

Auch hier können Dir die Eigenschaften des Hundekots helfen, festzustellen, wann Dein Hund krank sein könnte. Auch wenn es unangenehm ist, ist es am einfachsten, den Kotabsatz Deines Hundes zu beobachten, wenn er noch frisch ist, um Unregelmäßigkeiten zu erkennen.
Inhalt
Würmer: Diese können lang und dünn sein oder wie kleine Reiskörner aussehen. Auch brauchst Du Dir nur Sorgen zu machen, wenn diese im frischen Hundehaufen vorkommen. Wenn der Haufen eine Zeit lang draußen liegt, können sich Würmer darin einnisten.
Fell: Große Fellklumpen im Kot können ein Zeichen für übermäßiges Lecken, Allergien oder Hauterkrankungen sein. Achte darauf, wie oft Du Fell im Kot siehst, und bespreche dies mit Deinem Tierarzt bzw. Deiner Tierärztin.
Fremde Materialien: Gras, Plastik, Steine, Stoff und sogar Geld können manchmal im Kot Deines Hundes gefunden werden, denn Hunde können manchmal seltsame Dinge aufnehmen. Obwohl das, das meiste, was der Hund frisst, oft auch wieder rauskommt, solltest Du, wenn Du merkwürdige Materialien im Kot Deines Hundes bemerkst, den Tierarzt bzw. die Tierärztin anrufen, um zu klären, ob eine gründliche Untersuchung oder eine Röntgenaufnahme nötig ist. In einigen Fällen haben Hunde Fremdkörper in ihrem Verdauungstrakt eingeklemmt, die chirurgisch entfernt werden müssen. Rufe deshalb am besten sofort in Deiner Tierarztpraxis an, wenn Du Stoff- oder Plastikteile im Kot entdeckst.
Schleimbelag
Wenn Du den Kot Deines Hundes auf dem Rasen aufsammelst, sollten keine Spuren zurückbleiben. Ein Schleimbelag geht häufig mit einer Dickdarmentzündung einher und tritt meist gleichzeitig mit Durchfall auf. Wenn Du diesen Schleim im Kot Deines Hundes länger als einen Tag bemerkst, solltest Du sich mit Deiner Tierklinik in Verbindung setzen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.
Farbe
Im Folgenden findest Du einen einfachen Leitfaden, der zeigt, wie gesunde und ungesunde Hundehaufen anhand ihrer Farbe aussehen.
Braun: Der Kot eines gesunden Hundes sollte eine schokoladenbraune Farbe haben.
Grün: Grüner Kot kann darauf hinweisen, dass Dein Hund Gras frisst. Gras zu fressen ist ein normales Verhalten von Hunden, aber wenn sie mehr fressen als sonst, versuchen sie möglicherweise, eine Magenverstimmung zu lindern.
Schwarz oder kastanienbraun: Dies könnte ein Zeichen für Blutungen im Magen oder Dünndarm sein.
Rote Schlieren: Dies ist ein weiteres Anzeichen für Blutungen, wahrscheinlich im unteren Magen-Darm-Trakt.
Gelb: Gelber Stuhl kann viele verschiedene Ursachen haben, z. B. Schleim im Kot, eine schlechte Verdauung oder das Fressen seltsamer Dinge.
Gräulich: Dies kann ein Zeichen für Probleme mit der Bauchspeicheldrüse oder der Gallenblase sein, wenn bestimmte Nährstoffe nicht verdaut werden.
Weiße Flecken: Dein Hund könnte Würmer haben, wenn Du kleine weiße Flecken in seinem Kot bemerkst.
Konsistenz
Zur Beurteilung der Kotkonsistenz verwenden die meisten Tierärzte bzw. Tierärztinnen eine Skala von eins bis fünf, wobei eins für sehr flüssig und fünf für fest und zylinderförmig steht. Dementsprechend liegt die optimale Konsistenz bei fünf auf der Skala. Wenn der Kot Deines Hundes jedoch ein wenig locker ist, solltest Du Dich nicht beunruhigen lassen. Beobachte einfach den Kot Deines Hundes, um zu sehen, ob er immer weicher wird, und bewahre die Proben im Kühlschrank auf, falls Du sie mit in die Tierarztpraxis bringen musst.
Wenn Dein Haustier Anzeichen für einen ungesunden Kotabsatz zeigt, ist es wichtig, gesunde Kotproben in die Tierarztpraxis mitzunehmen, damit Dein Tierarzt bzw. Deine Tierärztin einige Proben aus der Vergangenheit zum Vergleich hat. Wenn Dein Hund einen scheinbar gesunden Kotabsatz hat, aber andere Krankheitsanzeichen aufweist (Appetitlosigkeit, Erbrechen, Lethargie usw.), solltest Du trotzdem jedes Mal eine Kotprobe nehmen, wenn Du Deinen Hund in die Tierarztpraxis bringen musst. In vielen Fällen können Informationen entdeckt werden, indem man die Kotprobe unter das Mikroskop legt oder andere Tests durchführt.
Wahrscheinlich hast Du schon viele verschiedene Möglichkeiten gefunden, Hundehaufen im Garten oder beim Spazierengehen zu beseitigen. Von der Hundeschaufel bis hin zu speziellen biologisch abbaubaren Beuteln – wenn es um die Beseitigung von Hundekot geht, gibt es eine Fülle von Geräten. Wenn Du also eine gesunde oder sogar eine ungesunde Kotprobe in die Tierklinik bringen willst, verwende einen sauberen Beutel, nimm die Probe vorsichtig auf und gib sie in einen sauberen, flachen Plastikbehälter mit Deckel. Kühle die Probe, bis Du sie in die Tierarztpraxis bringen kannst. Wenn der Kot zu wässrig ist, um ihn aufzunehmen, mache mit dem Smartphone ein paar gute Fotos, um die Konsistenz zu zeigen. Du kannst auch versuchen, mit einem sauberen Bastelstab oder einem Plastiklöffel etwas vom nassen Kot in einen Behälter zu bekommen. Nimm niemals eine Kotprobe, die längere Zeit in der Hitze oder im Gras gelegen hat. Diese Proben könnten Schmutz oder Parasiten enthalten, die nicht Teil des Kots waren. Ein letzter Hinweis: Die schnelle Beseitigung von Hundehaufen ist auch für Deinen Hund von Vorteil. Zu viele Hundehaufen im Garten könnte dazu führen, dass Dein Hund anfängt, seinen eigenen Kot zu fressen. Es gibt auch Probleme mit der öffentlichen Gesundheit, da Hundekot in den Grundwasserspiegel einsickern und Wasserquellen verunreinigen kann. Nach dem Aufsammeln von Kot solltest Du unbedingt die Hände waschen, auch wenn Du Handschuhe trägst oder den Beutel über die Hand stülpst, nur um sicherzugehen.
Denke daran, dass der Kot Deines Hundes viel über seine Gesundheit aussagt. Wir empfehlen, diese Tipps zu befolgen, um Deinen Hund und seine Gesundheit besser zu verstehen:
Wenn Dein Hund Kot absetzt, achte auf die folgenden Dinge: Farbe, Inhalt, Konsistenz und Belag.
Nimm immer frische Kotproben mit, wenn Du in die Tierarztpraxis gehst.
Beseitige Hundehaufen sofort, egal ob beim Spaziergang oder im Hinterhof.
Wenn Dein Hund im Haus ein Häufchen macht, bringe ihn sofort nach draußen und versuche, das richtige Verhalten beim Häufchenmachen positiv zu verstärken.
Benachrichtige sofort Deinen Tierarzt bzw. Deine Tierärztin, wenn sich der Stuhlgang Deines Hundes drastisch verändert, wenn Dein Hund anfängt, seinen eigenen Kot zu fressen, wenn er häufig im Haus stürzt oder wenn er länger als 24 Stunden keinen Kot abgesetzt hat.
Hundehaufen sind kein Thema, über das wir alle gerne sprechen, aber sie können ein guter Indikator für den allgemeinen Gesundheitszustand Deines Hundes sein. Frühzeitiges Erkennen von Anzeichen kann dazu beitragen, dass Dein Hund gesund bleibt.
Chrissie Klinger ist Pädagogin, Autorin und Mutter von zwei Kindern, drei Hunden und drei Katzen. Ihr Hund Jake sitzt gerne auf ihrem Schoß, wann immer er kann! Sie genießt einen aktiven und umweltfreundlichen Lebensstil im ländlichen Pennsylvania.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Large Breed Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde großer Rassen im Alter von 1-5 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Verstehe die möglichen Ursachen für übermäßigen Juckreiz bei Hunden und wie Du diese beseitigen kannst. Lass Dich von den Experten von Hill's beraten, um Deinem Hund zu helfen.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Entdecke die Ursachen, Anzeichen und Behandlungsmöglichkeiten von Nierenleiden bei Hunden und finde Methoden zur Unterstützung der Nierengesundheit Deines Hundes. Erfahre mehr bei Hill’s.
Wenn Sie einen Hund haben oder darüber nachdenken, einen Vierbeiner bei sich aufzunehmen, haben Sie bestimmt schon viele Ratschläge von Experten in Fernsehsendungen gehört oder in Büchern und Zeitschriften gelesen.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.