Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Staff Author
|September 11, 2015
Magen-Darm-Störungen und -Erkrankungen betreffen den Magen und den Darm des Hundes und führen in der Regel zu Anzeichen wie Erbrechen (Übelkeit) und Durchfall (Diarrhö). Du kannst vielleicht Blut im Kot Deines Hundes oder wässrigen Kot feststellen. Eine Verdauungsstörung ist jede Störung, die die Verdauung oder die Aufnahme des Futters beeinträchtigt oder die Passage des Futters durch den Verdauungstrakt verändert. Eine gesunde Verdauung ist wichtig, damit Dein Hund die Nährstoffe aus dem Futter zum Aufbau und zur Reparatur von Gewebe und zur Energiegewinnung nutzen kann. Störungen des Verdauungstrakts können zu Dehydrierung, einem Ungleichgewicht des Säure-Basen- und Elektrolythaushalts und zu Unterernährung führen, weshalb es wichtig ist, die Anzeichen zu erkennen und einen Tierarzt bzw. eine Tierärztin zu konsultieren.
Es gibt viele verschiedene Arten von Verdauungsstörungen, so dass möglicherweise in der Tierarztpraxis Untersuchungen durchgeführt werden müssen, um die genaue Ursache des Problems zu ermitteln. Die Ursachen können vom Verzehr anderer Lebensmittel als Hundefutter bis hin zu unerwünschten Futtermittelreaktionen, Infektionen oder einem Mangel an Verdauungsenzymen reichen. Einige Rassen wie Deutsche Doggen, Deutsche Schäferhunde, Golden Retriever und Collies sind anfälliger für bestimmte Verdauungsprobleme. Zu den häufig diagnostizierten Krankheiten gehören:
Akute Gastroenteritis. Dies ist die häufigste Ursache für eine Magenverstimmung bei Hunden. Sie besteht in der Regel aus Erbrechen und Durchfall, der plötzlich einsetzt. Es kann aber auch nur Durchfall auftreten. Eine akute Gastroenteritis kann viele Ursachen haben, z. B. das Fressen von etwas Unappetitlichem (wir alle wissen, dass unsere Hunde das gerne tun!), Parasiten, Viren und Fremdkörper - um nur einige zu nennen.
Chronische Enteropathie oder entzündliche Darmerkrankung. Im Gegensatz zu den soeben erwähnten plötzlich auftretenden Erkrankungen treten chronische Enteropathien langsamer auf und dauern in der Regel lange an. Durchfall und Gewichtsverlust sind häufige Anzeichen. Auch dabei kann es viele verschiedene Ursachen geben, z. B. unerwünschte Reaktionen auf Futtermittel oder genetische Faktoren.
Kolitis. Wenn sich der Colon (Grimmdarm), ein Teil des Dickdarms, entzündet, spricht man von einer Kolitis. Sie ist in der Regel sehr charakteristisch und die meisten Hunde zeigen die gleichen Anzeichen: Sie sehen aus, als müssten sie dringend Kot absetzen, sie können sich beim Kotabsatz anstrengen, aber es kommt nicht viel heraus, und eines der klassischen Anzeichen für eine Kolitis ist frisches Blut und/oder Schleim im Stuhl.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Bauchspeicheldrüsenentzündung. Dies ist eine ernste Erkrankung bei Hunden und kann lebensbedrohlich sein. Häufige Anzeichen einer Bauchspeicheldrüsenentzündung sind plötzlich einsetzendes Erbrechen, Depression und Appetitlosigkeit. Es handelt sich außerdem um eine sehr schmerzhafte Erkrankung, so dass Dein Hund möglicherweise unruhig ist und sich bogenartig krümmt, um den Schmerz zu lindern. Wenn Du den Verdacht hast, dass Dein Hund eine Bauchspeicheldrüsenentzündung haben könnte, bringe ihn so schnell wie möglich in die Tierklinik.
EPI - Exokrine Bauchspeicheldrüseninsuffizienz. Dieser kompliziert klingende Name beschreibt einen Zustand, bei dem Hunden bestimmte Enzyme fehlen, die für die Verdauung benötigt werden. Die Bauchspeicheldrüse produziert einige dieser Stoffe, und wenn sie fehlen, wird das Futter direkt durchgeleitet, ohne dass der Hund an die Nährstoffe gelangen kann. Hunde mit EPI neigen dazu, Heißhunger zu haben, verlieren aber trotzdem an Gewicht und sehen schlecht aus. Da sie Fett nicht gut verdauen, kann ihr Stuhl gräulich gefärbt sein. Einige Rassen, wie z. B. Deutsche Schäferhunde, sind dafür anfälliger als andere. In der Regel führt eine Ergänzung der Ernährung mit den fehlenden Enzymen zu einem guten Ergebnis.
Futtermittelallergien. Hunde können aus verschiedenen Gründen schlecht auf bestimmte Nahrungsmittel reagieren, die wir als unerwünschte Futtermittelreaktionen bezeichnen. Echte Lebensmittelallergien sind seltener, als man denkt, und sie werden häufig durch Proteine in Lebensmitteln wie Rind- und Hühnerfleisch verursacht. Futtermittelallergien können zu Erbrechen und Durchfall führen, aber auch zu Hautproblemen wie Juckreiz.
Verstopfung. Genau wie bei Menschen fällt Hunden bei Verstopfung der Kotabsatz schwer, und sie gehen möglicherweise viel seltener auf die Toilette. Verstopfung kann durch viele Dinge verursacht werden. Der Verzehr von Knochen kann dazu führen, dass der Kot hart und schwer zu abzusetzen ist. Auch Dehydrierung oder ein träger Darm führen dazu, dass der Stuhl trocken und schwer zu abzusetzen ist.
Die häufigsten Anzeichen für Verdauungsstörungen sind ein weicher Stuhl oder Durchfall. Wenn Dein Hund unter Verdauungsproblemen leidet, zeigt er oft einige oder alle der folgenden Symptome.
Chronische Magen-Darm-Erkrankungen können für viele Hunde ein einschränkendes Problem darstellen und erfordern Untersuchungen und eine gründliche Diagnose durch eine:n Tierärzt:in.
WICHTIG: Wenn Dein Hund Durchfall hat oder erbricht, kann er stark dehydriert werden. Wende Dich an Deinen Tierarzt bzw. Deine Tierärztin, wenn Du eines der oben genannten Anzeichen bemerkst.
Verdauungsstörungen sind recht häufig und gehen meist innerhalb weniger Tage vorbei. Manche Hunde benötigen jedoch eine langfristige Behandlung, weil sie regelmäßig oder dauerhaft Verdauungsprobleme haben.
Das Futter Deines Hundes kann einen erheblichen Einfluss auf die Gesundheit seines Magen-Darm-Trakts haben. Je nach der spezifischen Diagnose und den Anzeichen/Symptomen kann eine Reihe verschiedener Ernährungsansätze empfohlen werden. Das Hauptziel besteht darin, die Symptome von Erbrechen und/oder Durchfall bei Deinem Hund zu lindern. Tierärzt:innen empfehlen, Hunde mit Magen-Darm-Problemen mit einem hochverdaulichen Futter zu füttern, um Reizungen zu vermeiden. Lösliche und unlösliche Fasern in Kombination mit einem moderaten Fettgehalt tragen ebenfalls dazu bei, dass der Darm des Hundes richtig funktioniert. Es ist auch wichtig, den Flüssigkeitshaushalt Deines Hundes während der Erholungsphase zu überwachen, um eventuelle Flüssigkeitsdefizite auszugleichen.
Da mehrere dieser Magen-Darm-Erkrankungen fortbestehen können, kann ein langfristiges Ernährungsmanagement erforderlich sein. Für eine genaue Diagnose und Behandlungsmöglichkeiten solltest Du immer Deinen Tierarzt bzw. Deine Tierärztin konsultieren, um eine Empfehlung für das beste Futter für die Magen-Darm-Gesundheit Deines Hundes zu erhalten.
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Large Breed Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde großer Rassen im Alter von 1-5 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Erfahre, wie Du erkennst, ob Dein Hund Magenprobleme oder einen empfindlichen Magen hat, wie ein Tierarzt bzw. eine Tierärztin diese behandeln kann und wie die Ernährung helfen kann.
Verstehe die Ernährungsbedürfnisse Deines kleinen älteren Hundes für ein längeres, gesünderes Leben. Finde die richtige Ernährung mit fachkundiger Beratung von Hill’s.
Erfahre die Vorteile von Nassfutter für Hunde und wie es die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Haustiers verbessern kann. Weitere Informationen zu Ernährung findest Du bei Hill’s.
Finde heraus, was die beste Ernährung für kleine Hunderassen ist und was das perfekte Futter für ihre Gesundheit ist. Weitere Tipps für kleine Hunde findest Du bei Hill's.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.