Foto einer französischen Bulldogge

Französische Bulldogge .

Gebaut wie ein kleiner Panzer, ist die Französische Bulldogge ein mittelgroßes Mitglied der Non-Sporting-Gruppe. Der Hund teilt sich die Non-Sporting-Gruppe mit dem Bostoner Terrier und der Bulldogge – zwei Rassen, mit der die Französische Bulldogge am häufigsten verwechselt wird.
Größe
Größe
Männlich 11-12 kg
Weibchen 11-12 kg
Gewicht
Männlich 30 cm
Weiblich 28 cm
Fell
Länge
Kurz Merkmale
Beschaffenheit
Wohnung
Farbe
Schwarz mit oder ohne Weißscheckung, fawn, weiß
Betreuung
Übungsintensität
<20 Minuten/Tag
Energielevel
Durchschnittlich
Lebenserwartung
9-11 Jahre
Bedürfnisse
High
Merkmale
Bellen
Schnarchen
Speicheln
Pflege
Sozialverhalten
Graben
Anerkennung durch Verbände
Classe AKC (American Kennel Club)
Non-Sporting
Classe UKC (United Kennel Club)
Companion Dog
Häufigkeit
Eher selten
Die Französische Bulldogge bellt nur, wenn sie Anlass zur Aufregung hat.
Allgemeines
Gebaut wie ein kleiner Panzer, ist die Französische Bulldogge ein mittelgroßes Mitglied der Non-Sporting-Gruppe. Der Hund teilt sich die Non-Sporting-Gruppe mit dem Bostoner Terrier und der Bulldogge – zwei Rassen, mit der die Französische Bulldogge am häufigsten verwechselt wird.
Persönlichkeit

Die Französische Bulldogge ist ein ausgeglichener Haushund, der viel Aufmerksamkeit benötigt. Tatsächlich fordert er sie sogar ein! Dieser Hund ist ideal für einen Einpersonenhaushalt, da er mit anderen Familienmitgliedern um Aufmerksamkeit konkurrieren könnte. Die Französische Bulldogge bellt nicht viel, nur wenn sie echten Grund zur Aufregung hat.

Worauf du dich einstellen kannst

Eine Französische Bulldogge kann in jeder Wohnsituation glücklich sein. Diese Rasse eignet sich auch für das Leben in der Stadt, da kein großer Hof erforderlich ist. Sie ist nicht als Jogging-Begleiter gedacht, aber freut sich immer über einen flotten Spaziergang. Die Französische Bulldogge braucht nicht viel Nahrung und ihr kurzes Fell ist leicht sauber zu halten. Ihre Gesichtsfalten sollten regelmäßig gereinigt werden. Sie schnaubt und schnarcht, aber das ist irgendwie Teil ihres Reizes. Sie zieht es vor, ihre Zeit im Haus zu verbringen und all Ihre Aufmerksamkeit zu bekommen.

Geschichte

Im frühen 19. Jahrhundert machten sich in der Normandie ansässige Spitzenmacher aus England auf, um Arbeit in Frankreich zu finden. Sie nahmen kleinere Bulldoggen mit, um sie auf den Bauernhöfen als Gefährten zu halten und damit sie Ratten verjagten. So wuchs die Popularität dieses robusten Hundes in den nordfranzösischen Bauerngemeinschaften schnell. In der Tat waren in England etablierte Bulldoggenzüchter froh, diese „neue“ Rasse durch den Verkauf ihrer zu kleinen Hunde an die Franzosen fortbestehen zu lassen.

Der Hund ist weithin als moderner Gesellschaftshund bekannt, der von der Oberschicht und Adligen gehalten wurde. Eine Französische Bulldogge, die für die (damals) unglaubliche Summe von 750 USD versichert war, reiste sogar an Bord der Titanic. Im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde die Französische Bulldogge als Hund der feinen Gesellschaft betrachtet. Auch heute zieht die Rasse noch immer eher Menschen an, die die schönen Dinge im Leben zu schätzen wissen.

Adoptiere ein Tier. Verändere ein Leben.

Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.

 

 

Adoptiere ein Tier. Verändere ein Leben.

Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.