Foto eines English Springer Spaniel-Hundes

Cocker Spaniel

Die Rüden sind ungefähr 38 cm hoch und wiegen 13 kg; die Hündinnen sind ungefähr 35 cm hoch und wiegen ungefähr 11 kg.
Größe
Größe
Männlich 18-24 kg
Weiblich 18-24 kg
Gewicht
Männlich 51 cm
Weiblich 48 cm
Fell
Länge
Lang Merkmale
Beschaffenheit
Gerade
Farbe
Variiert von einfarbig (schwarz, creme, braun, rot) bis hin zu Kombinationen mit weißen und braunen Abzeichen
Betreuung
Übungsintensität
>40 Minuten/Tag
Lebenserwartung
12-14 Jahre
Bedürfnisse
High
Merkmale
Bellen
Schnarchen
Speicheln
Pflege
Sozialverhalten
Graben
Anerkennung durch Verbände
Classe AKC (American Kennel Club)
Sporting
Classe UKC (United Kennel Club)
Gun Dog
Häufigkeit
Häufig
Der Name „Cocker“ kommt von „woodcock“ (Waldschnepfe), einem Federwild, das diese Hunde effizient für Jäger aufgestöbert haben.
Allgemeines
Die Rüden sind ungefähr 38 cm hoch und wiegen 13 kg; die Hündinnen sind ungefähr 35 cm hoch und wiegen ungefähr 11 kg.
Persönlichkeit

Cocker Spaniel sind dafür bekannt, sanft, unbekümmert, liebevoll und doch lebhaft zu sein. Sie vertragen sich generell gut mit Kindern. Sie sind gegenüber anderen Tieren und Menschen nicht aggressiv, aber das bedeutet auch, dass sie keine besonders guten Wachhunde sind.

Es sei jedoch Vorsicht geboten. Es gab eine Zeit, in der Cocker Spaniel so populär waren, dass sie überzüchtet wurden, was zu sehr nervösen Hunden und Tieren mit gesundheitlichen Problemen führte.

Wenn es um Stubenreinheit und Gehorsam geht, sind die Meinungen unterschiedlich. Einige Quellen sagen, dass Cocker Spaniel mäßig gut trainierbar seien. Andere sagen, diese Hunde seien sehr gehorsam und wieder andere sagen, dass sie sehr stur sein können, vor allem beim Stubenreinheitstraining.

Worauf du dich einstellen kannst

Cocker Spaniel brauchen viel Aufmerksamkeit, daher ist diese Rasse besonders gut für Menschen geeignet, die ihren Tieren gern viel Zuwendung geben.

Sie haaren durchschnittlich stark. Das Fell ist recht pflegeintensiv und es sollten jede Woche ein paar Stunden Zeit aufgebracht werden, um es in gutem Zustand zu halten. Hin und wieder muss es auch professionell getrimmt werden. Vermeiden Sie es, sich mit Ihrem Cocker Spaniel an Orten mit vielen Kletten und Gestrüpp aufzuhalten, die sich im Fell verheddern können.

Cocker Spaniel können im Prinzip überall leben, solange sie täglich an der Leine spazieren geführt werden oder in einem umzäunten Bereich toben dürfen. Denken Sie daran: Cocker Spaniel sind in erster Linie aktive, sportliche Hunde.

Geschichte

Cocker Spaniel, auch als American Cocker Spaniel bezeichnet, stammen vom English Cocker Spaniel ab. Der Name „Cocker“ kommt von „woodcock“ (Waldschnepfe), einem Federwild, das diese Hunde effizient für Jäger aufgestöbert haben.

Sie kamen im späten 19. Jahrhundert in die Vereinigten Staaten und wurden als die gleiche Rasse wie der English Cocker Spaniel erachtet. Amerikanische Züchter strebten eine kleinere Größe, mehr Fell und einen runderen Kopf an, sodass der Cocker Spaniel und der English Cocker Spaniel heute als unterschiedliche Rassen angesehen werden. Der Cocker Spaniel ist kleiner als sein englisches Pendant und der kleinste Jagdhund.

Obwohl er noch immer ein hervorragender Jäger und sehr sportlich ist, wird der Cocker Spaniel doch am häufigsten als Familienhund angetroffen. Seine Popularität stieg nach dem Zweiten Weltkrieg. Im Jahr 1984 war der Cocker Spaniel die beliebteste beim American Kennel Club registrierte Rasse.

Adoptiere ein Tier. Verändere ein Leben.

Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.

 

 

Adoptiere ein Tier. Verändere ein Leben.

Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.