Chihuahuas sind die kleinsten Hunde der Welt. Sie wiegen nur etwa ein bis drei Kilogramm und werden selten schwerer als sechs Pfund. Sie sind nur etwa fünf Zoll groß. Chihuahuas haben einen gewölbten Schädel. Bei manchen befindet sich oben auf dem Kopf eine weiche Stelle, an der die Knochen nicht zusammengewachsen sind. Diese Stelle wird Molera genannt. Sie haben große Stehohren und eine kurze, spitze Schnauze. Ihre Augen sind rund und groß. Die Hunde sind etwas länger als hoch und haben einen langen Schwanz, der hoch oder über dem Rücken getragen wird.
Es gibt zwei Fellarten. Eine ist glatt und kurz. Die andere ist lang und weich mit Fransen an Ohren und Beinen. Das Fell von Chihuahuas kann fast alle Farben und Muster haben.
Chihuahuas gelten als langlebig, mit einer typischen Lebenserwartung von bis zu 14 Jahren.
Chihuahuas sind hervorragende Begleithunde. Sie genießen Aufmerksamkeit und sind ihrem Herrchen oder Frauchen gegenüber treu. Auch wenn sie als Schoßhunde gelten, sind sie doch aktiv und wollen beschäftigt werden.
Chihuahuas eignen sich gut als Familienhund, wenn sie mit Respekt behandelt werden. Man sagt ihnen allerdings nach, dass sie manchmal nach Fremden oder kleinen Kindern schnappen, wenn sie diese aufgrund ihrer eigenen geringen Größe als Bedrohung wahrnehmen.
Wie viele kleine Hunde bellen sie im Gegensatz zu manchen größeren Hunden öfter. Es kann auch vorkommen, dass sie etwas launisch sind oder ihre Besitzer zu dominieren versuchen.
Die Geschichte der Chihuahuas ist nicht ganz geklärt. Der Hund ist nach dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua benannt, wo er ca. 1850 entdeckt wurde. Nach Ansicht einiger Experten wurde er von den Azteken oder Inkas gezüchtet; andere vermuten, dass sich die Rasse bis in die 1500er Jahre zu spanischen Hunden zurückverfolgen lässt. Auch ist nicht geklärt, welche Rolle der Chihuahua damals hatte. Einige halten es für wahrscheinlich, dass Chihuahuas von Indianern Mittelamerikas gegessen wurden, andere glauben, sie hatten eine wichtige religiöse Bedeutung. Die ersten Chihuahuas kamen wahrscheinlich Anfang des 19. Jahrhunderts in die USA. Die Öffentlichkeit kam auf ungewöhnliche Weise mit dem Chihuahua in Berührung. Opernsängerin Adelina Patti verhalf der Rasse 1890 zu Bekanntheit, als ihr vom mexikanischen Präsidenten ein Chihuahua in einem Blumenstrauß überreicht wurde. In den 1940er Jahren wurde Orchesterleiter Xavier Cugat oft mit einem Chihuahua unter dem Arm gesehen. In letzter Zeit sind der Bekanntheitsgrad und die Beliebtheit der Rasse unter anderem dank des schmucken Chihuahua aus einer Taco Bell-Werbung gestiegen.
Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.
Bist du bereit, ein Tier zu adoptieren? Nutze diese Hilfsmittel, um sicherzustellen, dass du für die Verpflichtung bereit bist.