Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Christine O'Brien
|Oktober 10, 2024
Als Tierbesitzer:in ist es eine Deiner Aufgaben, dafür zu sorgen, dass Deine Katze ausreichend Wasser trinkt, um gesund zu bleiben. Wenn Du feststellst, dass Dein pelziger Freund nicht regelmäßig zu seinem Napf geht, ist es an der Zeit herauszufinden, warum Deine Katze kein Wasser trinkt.
Um ein bekanntes Sprichwort zu zitieren: Man kann eine Katze zum Wasser führen, aber man kann sie nicht zwingen zu trinken (oder irgendetwas zu tun, was sie nicht will, wirklich). Wenn Du jedoch feststellst, dass Deine Katze nicht oft genug trinkt, gibt es einige Möglichkeiten, sie dazu zu bringen, Wasser zu trinken.
Um hydriert zu bleiben, braucht Deine Katze rund um die Uhr Zugang zu frischem Trinkwasser. Halte ihren Napf sauber und fülle ihn regelmäßig nach.
Aber wie viel Wasser brauchen sie eigentlich pro Tag? Das Alter, das Gewicht und die Aktivität Deiner Katze sowie das Wetter und ihre Ernährung spielen dabei eine Rolle. Als grober Richtwert gilt, dass die meisten normalen Katzen zwischen 40 und 70 ml pro Kilogramm ihres Körpergewichts trinken.
Um die Komplikationen der Dehydrierung zu vermeiden und Deine Katze zu ermutigen, mehr Wasser zu trinken, musst Du zunächst feststellen, warum Deine Katze nicht genug trinkt. Mögliche Gründe dafür, dass Deine Katze nicht genug Wasser trinkt, sind:
Denke auch daran, dass Dein Katzenfreund keine große Menge Wasser auf einmal trinken wird. Im Gegensatz zu einem fröhlich schlürfenden Hund hat die Art und Weise, wie Deine Katze trinkt, ihr eigenes komplexes Muster, so die Tierarztpraxis Petermann in Leipzig. Die Zunge einer Katze schöpft nicht wie eine Kelle, sondern streift nur kurz die Wasseroberfläche, bevor sie sich wieder in das Maul zurückzieht. Durch das schnelle Eintauchen entsteht eine winzige Wassersäule, die sie durch Schließen des Mundes auffangen, bevor sie durch die Schwerkraft zurück in den Napf fallen kann. Es ist schwierig, diese Flüssigkeitslinie zu sehen, ohne sie auf einem Hochgeschwindigkeitsfilm festzuhalten, denn sie können vier dieser Zungenbewegungen pro Sekunde vollführen – und dabei bleibt ihr Kinn trocken! Manchmal tauchen die Katzen sogar ihre Pfote in die Schale und lecken das Wasser ab.
Mach Dir also keine Sorgen, wenn Deine Katze das Wasser nicht wie ein Hund hinunterschluckt und es überall hinschwappt. Sie haben ihre eigene Art, Dinge zu tun.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Wasser ist absolut lebensnotwendig, und selbst eine leichte Dehydrierung kann schnell zu einem Problem werden. Nur weil Deine Katze nicht viel zu trinken scheint, bedeutet das nicht unbedingt, dass sie dehydriert ist. Es kann sein, dass sie Wasser über die Nahrung aufnimmt und vielleicht auch irgendwo draußen trinkt, ohne dass Du es weißt. Da Dehydrierung jedoch gefährlich sein kann, ist es am besten, wachsam zu sein und zu wissen, auf welche Anzeichen man achten muss.
Eine Katze kann dehydrieren, wenn sie nicht genug Wasser trinkt, mehr uriniert als sie aufnimmt, oder in extremen Situationen, wegen Erbrechen oder Durchfall. Gesundheitszustände wie Nierenerkrankungen und Diabetes können ebenfalls zu Dehydrierung führen, erklärt dogs-tiger.de. Deine Katze hat auch ein erhöhtes Risiko, wenn sie älter ist und unter anderen medizinischen Problemen wie Nieren- oder Schilddrüsenerkrankungen leidet.
Eine einfache Möglichkeit, Dehydrierung bei Deiner Katze festzustellen, ist die Prüfung auf „steife“ Haut oder der sogenannte „Hautzelt“-Test. Setze Deine Katze auf Deinen Schoß und hebe vorsichtig ihre Haut im Nacken an. Bei einer hydratisierten Katze schnappt der Hautlappen wieder zurück, sobald Du loslässt. Wenn sie in einer Falte stehen bleibt oder sich nur langsam zurückzieht, ist Deine Katze dehydriert und braucht tierärztliche Aufmerksamkeit.
Wenn die Dehydrierung schwerer wird, wirst du auch Folgendes bemerken:
Schwäche
Appetitlosigkeit
Hecheln
Sabbern
Erhöhte Herzfrequenz
Schwacher Puls
Trockenes oder klebendes Zahnfleisch
Zittern
Übermäßiger oder unregelmäßiger Harndrang
Wende Dich sofort an Deinen Tierarztpraxis, wenn Deine Katze eines dieser Anzeichen zeigt. Eine Katze mit diesen Anzeichen kann einen Mangel an wichtigen Elektrolyten wie Natrium aufweisen.
Wenn es keine medizinischen Gründe dafür gibt, dass Deine Katze kein Wasser trinkt, musst Du vielleicht in die Katzentrickkiste greifen. Wie eingangs erwähnt, gibt es eine ganze Reihe von Möglichkeiten, Deine Katze zum Trinken zu animieren.
Standort. Achte darauf, dass das Wasser Deiner Katze in einem ruhigen Bereich der Wohnung steht, nicht in der Nähe der Katzentoilette und des Futternapfes.
Anzahl der Wassernäpfe. Du solltest mindestens einen Napf mehr haben, als Du Katzen hast. Auch diese sollten in einem gewissen Abstand voneinander aufgestellt werden, damit es nicht zu Konflikten um diese wertvolle Ressource kommt.
Eigenschaften des Napfes. Wähle breite Näpfe aus Metall, Keramik oder Glas und fülle sie immer wieder auf. Vielleicht gehört Deine Katze auch zu denjenigen, die fließendes Wasser bevorzugen, dann solltest Du auch einen Katzenbrunnen in Betracht ziehen.
Diät. Die Fütterung von Nassfutter ist eine der einfachsten Möglichkeiten, Deiner Katze Wasser zuzuführen. Wenn deine Katze Trockenfutter bekommt, versuche, ob sie es in etwas warmem Wasser eingeweicht frisst. Manche Katzen werden die Textur nicht mögen, aber manche schon.
Wenn Du Dir Sorgen machst, dass Deine Katze nicht genug oder zu viel trinkt, sprich mit Deinem Tierarzt oder Deiner Tierärztin. Veränderungen des Durstgefühls und Dehydrierung können frühe Anzeichen für zahlreiche Gesundheitsprobleme sein, z. B. Nierenerkrankungen und Diabetes. Je früher Du diese Bedingungen erkennst, desto besser sind Deine Chancen, eine Behandlung oder Ernährungsumstellung einzuleiten. Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin wird immer empfehlen, auf Nummer sicher zu gehen.
Wenn Deine Katze gesund ist, kannst Du mit den oben genannten Tipps dafür sorgen, dass sie gut hydriert bleibt.
Christine O'Brien ist Autorin, Mutter und langjährige Katzenbesitzerin. Ihre beiden Russisch Blauen sind die Herrscher des Hauses. Ihre Beiträge erscheinen auch auf Care.com, What to Expect und Fit Pregnancy, wo sie über Haustiere, Schwangerschaft und Familienleben schreibt. Folge ihr auf Instagram und Twitter unter @brovelliobrien.
Zarte Stückchen in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill's Science Plan Sterilised Cat Mature Adult Nassfutter für Katzen mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel für kastrierte Katzen ab einem Alter von 7 Jahren.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für Katzen, mit L-Carnitin und weniger Kalorien für ein optimales Gewichtsmanagement. Voll an hochwertigem Protein, Omega-6-Fettsäuren und Vitamin E für glänzendes Fell und gesunde Haut.
Erfahre, warum Deine Katze sich übermäßig kratzt und leckt und was das bedeuten könnte. Hole Dir bei Hill's fachkundigen Rat zur Katzengesundheit.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Wenn Du eine Katze adoptierst, gewinnst Du nicht nur einen neuen Freund, sondern Du rettest auch ihr Leben. Deshalb ist es sinnvoll, eine Katze aus einem örtlichen Tierheim zu adoptieren.
Erfahre mehr über die Ursachen und die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Katzen. Helfe Deiner Katze, ihr Fell gesund zu halten - mit den Expertenratschlägen von Hill's.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.