Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Die Dekoration mit Pflanzen und Blumen ist eine großartige Möglichkeit, Dein Haus und Deinen Garten zu verschönern, aber einige Deiner Lieblingsblumen können auch giftig für Deine Katze sein. Bevor Du Dein Haus oder Deinen Garten neu begrünst, solltest Du Dich darüber informieren, welche Pflanzen für Katzen giftig sind, damit Deine Katze oder Dein Kätzchen sicher ist.
Hier findest Du eine Auswahl von Pflanzen und Blumen, die für Katzen giftig sind – von Zimmerpflanzen bis hin zu Gartenpflanzen, einschließlich Gemüse und Kräutern.
1. Lilien
Die Menschen neigen dazu, „Lilie“ als einen allumfassenden Begriff zu verwenden, aber es gibt insgesamt etwa 90 Arten, darunter die Asiatische Lilie, die Osterlilie und das Maiglöckchen. Was haben sie außer dem Namen noch gemeinsam? Sie sind alle giftige Pflanzen für Katzen. Sie sind sogar eine der giftigsten Pflanzen für Deine Katze; ihr Verschlucken kann zu sofortigem Nierenversagen führen.
2. Eukalyptus
Obwohl er reich an Ballaststoffen ist, gehört Eukalyptus nicht zu einer gesunden Ernährung. Die Blätter sind für die meisten Tiere giftig, außer für Koalas und einige Wildvogelarten.
3. Geldbaum
Sukkulenten wie der Geldbaum sind die perfekte Wahl für alle, die keinen grünen Daumen haben, denn sie sind pflegeleicht und schön. Leider ist der Geldbaum auch eine von mehreren Sukkulenten, die für Katzen giftig sind.
4. Seidenpflanze
Die Anpflanzung von Seidenpflanzen in Gärten ist ein beliebtes Mittel zur Förderung der Monarchfalterpopulationen. Die Früchte der Seidenpflanze sind jedoch sowohl für Tiere als auch für Menschen giftig.
5. Zwiebel
Zwiebeln sind ein Grundnahrungsmittel auf den Tischen rund um den Globus, insbesondere in China und Indien, den beiden Ländern, die die meisten Zwiebeln produzieren. Aber Zwiebeln, als auch Knoblauch, Lauch, Schalotten und Schnittlauch sind jedoch für viele Tiere, einschließlich Katzen und Hunde, giftig.
6. Tomaten
Die Früchte der Tomate sind für Deine Katze ungefährlich, aber ihr Stiel und ihre Blätter können giftig sein. Füge dies zu Deiner Liste von menschlicher Nahrung hinzu, die Du Deiner Katze nicht geben darfst.
7. Osterglocken
Diese beliebten einjährigen Frühlingsblumen mit ihrer tiefgelben und weißen Färbung sehen in Bündeln besonders schön aus. Aber lasse Dich nicht von ihrer Schönheit täuschen. Laut des Veterinär-Magazins Thieme sind Osterglocken für Katzen extrem giftig.
8. Hyazinthe
Die süßlich duftenden Hyazinthenblüten sind im östlichen Mittelmeerraum beheimatet. Zu den nahen Verwandten gehören Wasserhyazinthen und Tulpen. Trotz ihrer Schönheit enthalten diese Zwiebelblumen Alkaloide, die für Deine Katze gefährlich sein können.
9. Mistelzweige
Der Brauch, sich unter dem Mistelzweig zu küssen, geht auf das 18. Jahrhundert zurück. Bei Katzen führen diese Pflanzen jedoch nicht zu ewiger Liebe, sondern zu ernsten Gesundheitsproblemen, einschließlich Herz-Kreislauf-Stillstand. Andere Festtagspflanzen wie der Ritterstern stellen ebenfalls ein Problem für die Gesundheit Deiner Katze dar und sollten nicht im Haus aufgestellt werden.
10. Koloquinte
Der blühende Koloquintenstrauch stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und genießt seit Jahrhunderten einen mythischen Ruf. Aber seine Giftigkeit ist nicht nur Folklore. Die Koloquintenwurzel ist hochgiftig für Katzen (und für Menschen).
11. Azalee
Die zur Familie der Rhododendrongewächse gehörende Azalee ist eine kleine, laubabwerfende Art, die für Katzen giftig ist, da sie Magen-Darm-, Herz-Kreislauf- und Zentralnervensystemprobleme verursachen kann.
Andere häufig vorkommende Pflanzen, die für Katzen giftig sind, sind unter anderem:
Croton (Wunderstrauch)
Kaladien (Caladium)
Dieffenbachie (Giftaron)
Ficus (Gummipflanzen, Trauerfeigen und panaschierte Feigenpflanzen)
Philodendron (Baumfreund)
Monstera (Fensterblatt)
Oleander
Weihnachtsstern
Sauerkirsche
Stechpalmenbeeren
Die Toxizität kann je nach Art der Pflanze und der aufgenommenen Menge variieren. Weihnachtssterne zum Beispiel sind für die meisten Katzen leicht giftig. Einige Katzen sind jedoch besonders anfällig und können bereits bei geringen Mengen so schwere klinische Symptome aufweisen, dass eine medizinische Behandlung erforderlich ist.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Bist Du neugierig auf eine neue Pflanze für Dein Haus oder Deinen Garten, möchtest aber wissen, ob sie für Deine Katze giftig ist? Anicura informiert darüber, welche Pflanzen für Katzen giftig sind.
Jedes Pflanzentoxin kann eine andere Reaktion hervorrufen. Wenn Deine Katze zum Beispiel eine Pflanze aus der Familie der Zwiebelgewächse frisst, kann dies ihre roten Blutkörperchen schädigen und eine Blutarmut verursachen, die sich in Schwäche, vermindertem Appetit und blassem Zahnfleisch äußert. Wenn Deine Katze Lilienpollen aufnimmt, musst Du mit ihr laut der Deutschen Gruppe Katzenmedizin sofort eine Tierarztpraxis aufsuchen.
Auch wenn die Nebenwirkungen je nach Pflanze unterschiedlich sind, gibt es allgemeine Anzeichen für eine Vergiftung, auf die Du achten solltest:
Erbrechen
Durchfall
Husten
Atembeschwerden
Orientierungslosigkeit
Herzrasen
Appetitlosigkeit
Erweiterte Pupillen
Übermäßiges Lecken oder Kratzen
Krämpfe
Leider ist in einigen Fällen der plötzliche Tod möglich
Wenn Du Deine Katze nicht auf frischer Tat ertappst, merkst Du vielleicht nicht, dass sie giftiges Pflanzenmaterial zu sich genommen hat. Wenn Deine Katze aus einem unbekannten Grund eines dieser Anzeichen zeigt und Zugang zu für Katzen giftigen Pflanzen oder Blumen hat, wenden Dich sofort an Deine Tierarztpraxis.
Wenn Du vermutest, dass Deine Katze giftige Pflanzen verschluckt hat, rufe sofort Deine Tierarztpraxis an. Wenn Deine Tierarztpraxis nicht erreichbar ist, rufe eine Giftnotrufzentrale für Haustiere an. Halte diese Telefonnummern für Notfälle bereit.
Sofern Du nicht von Deiner Tierarztpraxis dazu aufgefordert wirst, warnt das Nachrichtenmagazin Welt nach einem Artikel aus der Zeitschrift „Ein Herz für Tiere“ (Ausgabe Dezember 2012), dass der Versuch, selbst Erbrechen bei Deiner Katze auszulösen, nicht hilfreich ist. In manchen Fällen kann es für sie gefährlicher sein, die verzehrten Stoffe zu erbrechen, als das Gift im Magen zu lassen. Befolge stets die spezifischen Anweisungen der Tierarztpraxis.
In der Tierklinik wird Dein:e Tierärzt:in eine Untersuchung und gegebenenfalls Bluttests durchführen, um die Vergiftung zu diagnostizieren und die Behandlung festzulegen.
Es ist ganz einfach, Deine Katze zu Hause vor für Katzen giftigen Pflanzen zu schützen: Bringe keine giftigen Pflanzen in Dein Haus, auch wenn Du dafür auf einen schönen Blumenstrauß verzichten musst.
Bei Freigängerkatzen ist es etwas schwieriger, aber es gibt Möglichkeiten, das Risiko einer versehentlichen Aufnahme zu verringern. Generell empfiehlt es sich, die gefährlichsten Pflanzen aus Deinem Garten zu entfernen und zu prüfen, ob sich in den Gärten Deiner Nachbarn potenziell giftige Pflanzen befinden. Falls Deine Katze krank wird, kannst Du Deiner Tierarztpraxis die wahrscheinlichen Verursacher mitteilen, so dass das Personal die Ursache der Vergiftung und die richtige Behandlung besser bestimmen kann.
Bevor Du Dein Heim mit frischen Blumen und Grünzeug verschönerst, solltest Du Dich informieren und mit Deiner Tierarztpraxis sprechen, um sicherzustellen, dass Du keine für Katzen giftigen Pflanzen auswählst. Es gibt viele unbedenkliche Möglichkeiten, wie z. B. afrikanische Veilchen, Jasmin und Begonien, die nicht nur ein Blickfang sind, sondern auch sicher für Deinen flauschigen Freund.
Christine O'Brien ist Autorin, Mutter und langjährige Katzenbesitzerin. Ihre beiden Russisch Blauen sind die Herrscher des Hauses. Ihre Beiträge erscheinen auch auf Care.com, What to Expect und Fit Pregnancy, wo sie über Haustiere, Schwangerschaft und Familienleben schreibt. Folge ihr auf Instagram und Twitter unter @brovelliobrien.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Erfahre mehr über die Ursachen und die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Katzen. Helfe Deiner Katze, ihr Fell gesund zu halten - mit den Expertenratschlägen von Hill's.
Wenn Du eine Katze adoptierst, gewinnst Du nicht nur einen neuen Freund, sondern Du rettest auch ihr Leben. Deshalb ist es sinnvoll, eine Katze aus einem örtlichen Tierheim zu adoptieren.
Lerne über die Ursachen von Katzenhaarballen und entdecke effektive Behandlungen, um Deine Katze gesund zu halten. Für weitere Ratschläge zur Katzengesundheit besuche Hill’s.
Entdecke lustige und fesselnde Katzenspiele, die gleichzeitig für Bewegung sorgen. Entdecke Möglichkeiten, um deine Katze aktiv zu halten und zu unterhalten!
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.