Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Katzen sorgen sich sehr um Sauberkeit - gerade wenn es um ihre Toilette geht. Sollte Ihre Vierpfote also plötzlich nicht mehr auf ihr Katzenklo gehen, gibt es dafür wahrscheinlich einen triftigen Grund.
Ein verschmutztes Katzenklo: Katzen mögen es gar nicht, wenn ihr Klo stark verschmutzt ist.
Unser Tipp: Das Katzenklo sollte alle paar Tage komplett gesäubert und jeweils nach dem täglichen Entfernen der Klümpchen mit neuer Streu aufgefüllt werden.
Der Geruch des Klos schreckt ab: Ein möglicher Grund ist auch, dass Ihrer Katze der Geruch des stillen Örtchens nicht passt.
Unser Tipp: Parfümiertes Streu, Deodorants oder Desinfektionsmittel mit intensivem Geruch können die geruchsempfindliche Katze davon abhalten, ihr Klo zu benutzen. Verwenden Sie lieber ein mildes Reinigungsmittel und heißes Wasser. Oder ein Desinfektionsmittel, das speziell für die Reinigung von Tiertoiletten empfohlen wird. Katzen, die erst lernen müssen ein Katzenklo zu benutzen, können allerdings Schwierigkeiten haben, dieses als eine adäquate Toilette zu erkennen. Zu häufiges Reinigen kann in diesem Fall sogar nachteilig sein.
Falsches Katzenstreu: Auch bei der Katzenstreu kann man einiges falsch machen!
Unser Tipp: Wenn Sie zu einem Produkt mit anderer Konsistenz oder einem komplett anderen Streu-Typ wechseln, kann dies dazu führen, dass die Katze Ihre Auswahl ablehnt. So sind harte Holz-Pellets für junge Kätzchen noch wenig störend - wenn die Katze aber schwerer wird, kann sie die Oberfläche beim Darüberlaufen als unangenehm empfinden. Katzen bevorzugen in der Regel feinkörnige Streu mit nahezu sandähnlicher Konsistenz - am besten ohne Duftstoffe.
Wenn Sie das Produkt doch einmal wechseln möchten, hilft vielleicht ein Trick: Mischen Sie einfach schrittweise - etwa über eine Woche - das alte Streu mit dem neuen und warten Sie die Reaktion Ihrer Katze ab.
Die Position des Katzenklos: Die richtige Lage kann entscheidend sein!
Unser Tipp: Wenn das Katzenklo an einem Ort steht, wo ein Hund, Kinder oder andere Katzen Ihre Vierpfote stören können, fühlt sie sich unter Umständen abgeschreckt.
In diesem Fall sucht sie sich lieber einen sichereren Ort - was mitunter für ungewollte Geschäfte hinter dem Fernseher sorgen kann. Katzen nehmen aber auch schon mal von einem Katzenklo Abstand, das neben einer lauten Waschmaschine oder einem rotierenden Trockner aufgestellt wurde. Eine ruhige Ecke stellt in jedem Fall die bessere Alternative dar. Und wenn diese sogar nur in ein oder zwei Richtungen offen ist, also nicht in einem Durchgang liegt - umso besser! Und noch etwas: Stellen Sie die Futterschalen nie direkt neben das Katzenklo.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Die Art des Katzenklos: Offen oder lieber geschlossen? Ihre Katze wird es Ihnen verraten.
Unser Tipp: Einige Katzen bevorzugen die Sicherheit eines geschlossenen Katzenklos, andere ziehen ein offenes Klo vor. Wenn Sie bisher eine offene Schale verwendet haben, könnte es hilfreich sein, auf die Version mit Deckel umzusteigen - oder umgekehrt. Auch eine umgedrehte Box, bei der Sie eine Seite ausgeschnitten haben oder die sorgsame Platzierung schützender Pflanzen, können für die nötige Privatsphäre sorgen. Einige der geschlossenen Schalen haben jedoch Klappen über dem Eingang, was für eine ohnehin verunsicherte Katze ein Hindernis zu viel sein kann.
Negative Assoziationen: Katzen haben ein gutes Gedächtnis - besonders für schlechte Momente. Gelegentlich benutzen sie ihr Klo einfach deshalb nicht, weil sie hier schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Unser Tipp: Negative Erfahrungen entstehen zum Beispiel schon, wenn Sie der Katze Medikamente verabreichen oder sie einfach nur unglücklich berühren, während sie das Klo benutzt. Gerade deshalb ist es hilfreich, das Katzenklo an einen ruhigen Ort zu stellen.
Frühes Training: Gerade junge Kätzchen verschmutzen oft das Haus, wenn sie zu allen Bereichen Zutritt haben.
Unser Tipp: Wenn Kätzchen das erste Mal ihr neues Zuhause betreten, sind seit ihrer Geburt meist nur wenige Wochen vergangen. Die Kontrolle über Blase und Darm ist in dieser Phase noch nicht so entwickelt wie bei erwachsenen Katzen. Deshalb ist es wichtig, dass Ihre junge Katze jederzeit schnellen Zugriff auf das Katzenklo hat. Um dies zu ermöglichen, sollte Ihre Katze sich anfangs nur in einem Raum aufhalten. Nach ein paar Wochen, wenn sie entwickelter ist und sich an ihr neues Katzenklo gewöhnt hat, kann sie dann auch andere Bereiche erkunden. Diese Tipps sollten helfen, den Ansprüchen Ihrer Katze in Sachen Katzenklo gerecht zu werden.
Für weitere Ratschläge sollten Sie aber auch Ihren Tierarzt um fachmännische Hilfe bitten.
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Wenn Du eine Katze adoptierst, gewinnst Du nicht nur einen neuen Freund, sondern Du rettest auch ihr Leben. Deshalb ist es sinnvoll, eine Katze aus einem örtlichen Tierheim zu adoptieren.
Erfahre, warum Deine Katze sich übermäßig kratzt und leckt und was das bedeuten könnte. Hole Dir bei Hill's fachkundigen Rat zur Katzengesundheit.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Erfahre mehr über die Ursachen und die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Katzen. Helfe Deiner Katze, ihr Fell gesund zu halten - mit den Expertenratschlägen von Hill's.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.