Hill’s Science Plan Light Mature Adult Small & Mini Hundefutter mit Huhn ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Mit unserem kalorienarmen, wohlschmeckenden Futter bleibt dein Hund fit und aktiv.
Eine präzise Ernährung für weniger aktive ältere Hunde kleiner Rassen, die ein kalorienarmes Futter benötigen, das hilft, ein gesundes Gewicht zu halten.
Klinisch erprobte Ernährung zum Erreichen und zur Erhaltung eines gesundes Gewichts sowie zur Unterstützung einer gesunden Beweglichkeit
HILL'S SCIENCE PLAN Hypoallergenic Small & Mini Adult Hundefutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel für erwachsene Hunde kleiner Rassen im Alter von 1-6 Jahren. Es wurde entwickelt für Hunde mit empfindlicher Haut und empfindlichem Magen, mit einer begrenzten Anzahl an hochwertigen, neuartigen Proteinquellen und ohne Getreide.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Lerne festzustellen, wie viele Kalorien Dein Hund oder Deine Katze jeden Tag braucht, wie Du ihre Kalorien zählen kannst und was zu tun ist, wenn sie zu viele aufnehmen.
Erfahre alles darüber, ob Butter für Deinen Hund oder Deine Katze unbedenklich ist und was zu tun ist, wenn Dein Vierbeiner sie frisst.
Stelle die Flüssigkeitszufuhr Deines Haustiers sicher, mit unserem Leitfaden für Haustierbesitzer:innen für sichere Wasserquellen für Haustiere. Für weitere Tipps zur Aufrechterhaltung der Gesundheit Deines Haustiers besuche Hill’s.
Können Katzen am Down-Syndrom leiden? Tierärzte hören diese Frage öfter, als man vielleicht denken mag. Denn Tierhalter haben oft den Eindruck, dass das Aussehen oder Verhalten ihrer Katze nicht normal ist und an das Down-Syndrom bei Menschen erinnert.
Katzen mit ungewöhnlichen Gesichtszügen und bestimmten Verhaltensauffälligkeiten erfreuen sich in den sozialen Medien großer Beliebtheit. Einige Tierbesitzer behaupten, sie hätten eine „Down-Syndrom Katze‟, und haben sogar einen eigenen Social Media Account für sie eröffnet. Dadurch hat sich die Auffassung verbreitet, dass das Down-Syndrom auch bei Katzen vorkommen kann.
Allen Internetgerüchten zum Trotz: das Down-Syndrom gibt es bei Katzen nicht. Tatsächlich ist das gar nicht möglich.
Um das zu verstehen, muss man zunächst etwas über das Down-Syndrom wissen. Beim Down-Syndrom handelt sich um eine Erkrankung beim Menschen. Ursache ist ein Fehler in den Erbanlagen des Fötus, wodurch es zu einem Extrachromosom 21 (oder einem Teilchromosom 21) kommt. Man nennt die Krankheit daher auch Trisomie 21.
Einfach ausgedrückt ist die DNA in jeder Zelle in Form von Chromosomen gebündelt, damit das genetische Material bei der Zellteilung leichter aufgeteilt werden kann. Ist ein zusätzliches Chromosom 21 (oder Teilchromosom 21) vorhanden, so führt das zu einer Vielzahl von Geburtsfehlern, die Menschen mit Down-Syndrom bestimmte körperliche Merkmale verleihen.
Laut der National Down Syndrome Society in den USA liegen bei Menschen mit Down-Syndrom in der Regel einige oder alle der folgenden Merkmale vor:
Das heißt aber nicht, dass alle Menschen mit Down-Syndrom gleich aussehen.
Der Mensch besitzt 23 Chromosomen. Katzen haben 19. Ein zusätzliches Chromosom 21 kann daher bei Katzen nicht vorkommen. Das heißt nicht, dass Katzen nicht gelegentlich Extrachromosomen haben können.
Eine Abhandlung im American Journal of Veterinary Research von 1975 erkannte eine seltene Chromosomenstörung bei männlichen Katzen, bei der ein Extrachromosom eine ähnliche Erkrankung wie das Klinefelter-Syndrom beim Menschen hervorruft. Diese Katzen fallen besonders auf, denn das Extrachromosom trägt genetisches Material, das Einfluss auf ihre Farbgebung hat. Dadurch sind diese männlichen Katzen dreifarbig (man spricht von „Calico‟ oder „Schildpatt‟), und haben somit ein Farbmuster, das normalerweise nur bei weiblichen Katzen anzutreffen ist.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Einige besonders auffällige Katzen wurden durch Instagram zu Internetstars, nachdem ihre Besitzer behauptet hatten, dass ihr ungewöhnliches Aussehen auf ein Extrachromosom zurückzuführen wäre. Unklar ist jedoch, ob diese angebliche Chromosomenabweichung jemals genetisch überprüft wurde.
Trotz fragwürdiger Behauptungen und der biologischen Realität ist das „feline Down-Syndrom‟ zu einem populären Begriff geworden. Dabei sollte man jedoch wissen, dass das feline Down-Syndrom in der Veterinärmedizin nicht als Erkrankung anerkannt ist und grundsätzlich davon abgeraten wird, Erkrankungen beim Menschen aufgrund bestimmter physischer oder verhaltensbezogener Merkmale auf Tiere zu übertragen. Dies könne als Respektlosigkeit gegenüber Menschen ausgelegt werden, die unter solchen Erkrankungen leiden.
Dennoch gibt es einige körperliche Merkmale und Verhaltensmuster, die wohlmeinende Personen dazu veranlassen könnten, den Menschen betreffende Erkrankungen fälschlicherweise auf Katzen zu übertragen. Bei einer „Down-Syndrom-Katze‟, wie sie mitunter genannt wird, findet man typischerweise einige markante Eigenschaften:
Die körperlichen Merkmale und Verhaltensauffälligkeiten so genannter „Down-Syndrom-Katzen‟ weisen auf eine andere Erkrankung hin, die nicht unbedingt genetischen Ursprungs sein muss.
Das Aussehen und Verhalten dieser Katzen kann auf vielfältige Ursachen zurückzuführen sein, wie beispielsweise Infektionen, neurologische Erkrankungen, angeborene Anomalien und sogar ein Trauma. Katzen, die in der Gebärmutter mit dem Katzenseuchevirus infiziert wurden, können mehrere der oben genannten körperlichen Anomalien oder Verhaltensauffälligkeiten entwickeln. Einige Katzen leiden beispielsweise an cerebellärer Hypoplasie – einer Krankheit, die einige der für „Down-Syndrom-Katzen‟ typischen Verhaltensweisen und Merkmale verursachen kann.
Katzen, deren Mütter während der Trächtigkeit bestimmten Toxinen ausgesetzt waren, können unter verschiedenen angeborenen Fehlbildungen leiden, welche die Gesichtsform und das Nervensystem betreffen. Auch ein Kopf- und Gesichtstrauma, insbesondere bei sehr jungen Katzen, kann zu permanenten neurologischen Schäden und Gesichtsverletzungen führen, die den Anschein erwecken, als seien sie bereits bei der Geburt vorhanden gewesen
Wenn bei Ihrer Katze einige Verhaltensauffälligkeiten und körperliche Anomalien vorliegen, gehört sie vielleicht zur Gruppe der „Katzen mit besonderen Bedürfnissen.‟ Katzen mit besonderen Bedürfnissen zeigen häufig viele Merkmale, die den ungeschulten Betrachter an das Down-Syndrom erinnern – obwohl Katzen diese Erkrankung wie gesagt nicht bekommen können.
Katzen mit besonderen Bedürfnissen brauchen besondere Aufmerksamkeit und Pflege. Ihre Besitzer sollten darauf achten, sie vor Gefahren zu schützen, wie beispielsweise vor Swimming Pools und Treppen, Raubtieren und anderen Risikofaktoren, denen sie möglicherweise ausgesetzt sind. Eventuell brauchen diese Katzen auch Hilfe bei grundlegenden körperbezogenen Aktivitäten wie Putzen, Fressen, Trinken usw., bzw. bei der Bewältigung ihres Alltags – unter anderem, wenn ein Hör- oder Sehverlust besteht.
Was auch immer Sie tun – wenden Sie sich an Ihren Tierarzt, um sich Rat und Hilfe zu holen. Jeder Besitzer einer Katze mit besonderen Bedürfnissen sollte darüber informiert sein, welche Optionen zur Gesundheitsversorgung zur Verfügung stehen.
Dr. Patty Khuly ist eine preisgekrönte Tierärztin, die für ihr unabhängiges Denken, ihren engagierten Einsatz für Haustiere, ihre Leidenschaft für den Veterinärberuf und ihre bekanntermaßen respektlosen Artikel über die Gesundheit von Haustieren bekannt ist.
Dr. K hat sowohl das Wellesley College als auch die University of Pennsylvania School of Veterinary Medicine mit Auszeichnung abgeschlossen. Ihren MBA erwarb sie an der Wharton School of Business im Rahmen des renommierten VMD/MBA-Doppelstudiengangs. Heute ist sie Inhaberin der Sunset Animal Clinic, einer Tierarztpraxis in Miami, Florida.
Zarte Stückchen Huhn in Soße für ältere Katzen. Hergestellt mit leicht verdaulichen Zutaten, hochwertigem Protein zur Erhaltung schlanker Muskeln sowie antioxidativem Vitamin C + E für optimale Gesundheit.
Hill’s Science Plan Adult Katzenfutter mit Lachs ist ein Alleinfuttermittel, das speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie formuliert wurde.
Die spezielle Rezeptur dieses Futters deckt den Energiebedarf von Katzen in der Blüte ihres Lebens.
Hill’s Science Plan Adult Sterilised Cat Trockenfutter für Katzen mit Lachs wurde speziell mit der ActivBiome+ Multi-Benefit-Technologie entwickelt. Es ist eine genau ausgewogene Ernährung, die auf die Bedürfnisse von kastrierten Katzen zugeschnitten ist und dazu beiträgt, sie schlank und gesund zu halten.
Erfahre mehr über die Ursachen und die Behandlung von allergischer Dermatitis bei Katzen. Helfe Deiner Katze, ihr Fell gesund zu halten - mit den Expertenratschlägen von Hill's.
Wenn Du eine Katze adoptierst, gewinnst Du nicht nur einen neuen Freund, sondern Du rettest auch ihr Leben. Deshalb ist es sinnvoll, eine Katze aus einem örtlichen Tierheim zu adoptieren.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Erfahre, warum Deine Katze sich übermäßig kratzt und leckt und was das bedeuten könnte. Hole Dir bei Hill's fachkundigen Rat zur Katzengesundheit.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.